Der Frühling meint es gut mit uns! Deutschlandweit wird um die Wette gegrillt! Aus diesem Anlass gibt es heute ein fructosefreies Grillrezept für Euch!Natürlich ist Deutschland die Fleischessernation Nummer eins! Aber ab und an darf es doch auch mal Fisch sein, oder? Zumindest für die Fischesser unter Euch habe ich heute ein leckeres Rezept, das Abwechlsung in den fructosefreien Essensalltag bringt! Es ist wie immer einfach und schnell zubereitet und natürlich fructosearm! Der gegrillte Lachs ist zudem glutenfrei und lactosefrei!
Diesen Fisch dürft ihr euch auch in der Karenzphase nach der Diagnose Fructoseinterolanz gönnen! Der Lachs an sich in fructosefrei und der Belag bzw. die Würzung ist fructosearm. Der Belag besteht lediglich aus ein paar Cocktailtomaten, Oliven und Oregano.
Ich selbst habe diesen Lach letztes Wochenende meinen toleranten Gästen serviert und durch die Bank waren sie begeistert! Probiert es aus, ihr auch ihr werdet begeistert sein!
Rezept
Gegrillter Lachs
fructosefrei – glutenfrei – lactosefrei
Zutaten:
Lachs mit Haut, ich habe für 3 Personen 600g am Stück genommen
15 große Oliven
4 Cocktailtomaten
6 kleine Zweige frischer Oregano (Basilikum geht auch!)
1 EL Bärlauchöl (normales Olivenöl geht auch!)
Und so geht’s:
- Ihr nehmt ein großes Stück Alufolie (dreimal so groß wie das Fischstück) und stellt die Seiten ein wenig auf, damit das Öl nicht weglaufen kann. Dann das Bärlauchöl auf die Mitte der Folie gegeben und den Fisch direkt darauf legen.
- Die fructoserarmen Oliven und die Cocktailtomaten schneidet ihr in dünne Scheiben. Diese werden dann zusammen mit den Oreganozweigen schön auf dem Fisch arrangiert.
- Dan schlagt ihr die Alufolie so ein, dass Euer Fischpäckchen dicht ist.
- Das Alupäckchen legt ihr dann direkt auf den Grill. Je nach Grill und Hitze dauert es ca. 15 Minuten bis der fructosearme Fisch fertig ist.
Und falls ihr noch eine fructosearmeBeilage sucht, wie wäre es mit Rosmarin Kartoffeln? Die kann man im Ofen, aber auch am Grill machen!
Lasst es euch wie immer fructosefrei schmecken!
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen