Ich habe euch vorgewarnt diese Woche wird es erdbeerig! Gestern gab es einen leckeren Erdbeer Smoothie für euch, heute einen fructosearmen Erdbeershake!
Dass ich Erdbeeren lieben, brauche ich nicht mehr zu erwähnen. Dass ich dafür kämpfe, sie trotz der Diagnose Fructoseintoleranz zu genießen, habt ihr, glaub ich, auch schon mitbekommen! Deshalb heute kurz und knapp exklusiv für euch meinen fructosearmen (natürlich auch veganen) Erdbeer Shake!
Rezept
Erdbeer Shake
fructosearm – vegan – lactosefrei – glutenfrei
Zutaten:
50g Erdbeeren
100ml Milch (Mandel-, Hafer-, Sojamilch oder Kuhmilch)
5g Traubenzucker
Und so geht’s:
Die Erdbeeren in den Mixer, Traubenzucker zugeben und ordentlich mixen. Das Erdbeerpüree in ein Glas füllen und mit der Milch aufgießen. Fertig!
Ja, Erdbeeren haben viel Fructose… deshalb ist dieser Shake ja auch leider nicht fructosefrei… aber mit der Milch wird er gestreckt und mit dem zusätzlichen Traubenzucker wird das Fructose-Glucose-Verhältnis ordentlich gepimpt. Dieser Trick funktioniert leider nicht bei jedem Fructoseintoleranten. Aber ich meine, einen Versuch ist es Wert!
Ich habe ihn mir jedenfalls schmecken lassen und möchte euch empfehlen, es mir gleich zu tun!
Diesen fructosermen Erdbeer Shake könnt ihr euch zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als erfrischende Nachspeise schmecken lassen! Er schmeckt übrigens auch den toleranten Mitmenschen sehr gut, deshalb aufpassen und im Zweifel gleich mehr machen 😉
Wer den Shake gut verdaut hat, darf sich dann auch noch an meinen Erdbeer Smoothie wagen, der allerdings ein paar Erdbeeren und damit auch mehr Fructose enthält.
Fructosearme Grüße,
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen