Vegane Fructoseintoleranz oder fructosefrei vegan – geht das?

Der Anfang ist gemacht! Vegan Basics!


Alles, nur nicht vegan

Seit der Diagnose Fructoseintoleranz ernähre ich mich gefühlt nur noch von tierischen Produkten. Da kann ich mir einfach sicher sein, dass da keine Fructose drin steckt. Beim Essen gehen, bei Freunden, wenn es schnell gehen muss oder es umständlich ist oder mir sogar peinlich wäre, nachzufragen. Ich möchte keine besondere Aufmerksamkeit, nur weil ich Fructose nicht vertrage. Mich nervt dieses Unverträglichkeitsgetue. Es scheint schon fast Mode zu sein, irgendwas nicht zu vertragen oder allergisch zu sein. Ich war immer stolz drauf, keine Allergien und einen sogenannten Saumagen zu haben. Aber die Zeiten sind vorbei.


fructoseintolerante Veganer

Jetz bin ich fructoseintolerant. Leider. Und ich habe aufrichtiges Mitgefühl für alle Veganer, die diese Diagnose erhalten! Aber ihr Leben geht auch weiter. Da die Meisten vermutlich aus Überzeugung Veganer sind, werden sie aufgrund der Diagnose sicher nicht zum Vegetarier oder sogar Fleischesser. Sie werden es durchziehen.

Deshalb bin ich neugierig geworden. Was isst man denn als Veganer mit Fructoseintoleranz? Und wie komme ich weg von diesen tierischen Produkten, die ungewollt seit Anfang diesen Jahres zu meiner Haupternährung geworden sind?

Ich habe schon viel im Internet nach fructosefreier, veganer Ernährung gesucht. Viel gefunden habe ich nicht. Deshalb achte ich selbst bei meinen Blogbeiträgen immer brav auf meine Kategorie „vegan„. Kann man vielleicht ein wenig am Rezept schrauben und schon ist es vegan? Manchmal ja, manchmal nein. Jedenfalls steckt mein Wissen über Veganismus noch in den Kinderschuhen.


ein Anfang

Um das zu ändern, habe ich mir ein veganes Kochbuch geholt. Da meine Lieblingskochbuchreihe zufällig eine vegane Auflage parat hatte, war die Suche danach schnell abgeschlossen! Es ist sicherlich nicht das non plus ultra unter der veganen Kochbüchern, aber es heißt ja nicht umsonst „basics“. Und diese Basics reichen ja auch erst einmal. Die ersten Seite habe ich schon durch und ich habe tatsächlich schon viel gelernt. Jetzt mache ich mich dann bald mal an die Rezepte. Ein paar sind definitiv fructosefrei oder zumindest fructosearm. Ein paar muss man abwandeln…

Ich werde auf alle Fälle von meinen veganen Kochversuchen berichten!

Ich hoffe, es war nicht der Anfang vom veganen Ende!
Eure Sabine


was darf ich essen fructoseintoleranz vegan

 

4 Kommentare zu „Vegane Fructoseintoleranz oder fructosefrei vegan – geht das?

Gib deinen ab

  1. Hallöchen, ich bin genau so eine Veganerin und freue mich, deinen Blog gefunden zu haben! Bin leider generell auch noch ziemlich wählerisch und mir schmeckt vieles nicht, das macht das ganze noch schwieriger. 😀 Aber hab hier schon zwei, drei Rezepte die nachgekocht werden und ans Brot backen werde ich mich nun auch wagen.

    Liebe Grüße (:

    Like

    1. Hallo Alina, das klingt nach einer komplizierten Mischung, hoffentlich verhungerst du uns nicht 😉
      Alles Gute für dich und falls du Fragen hast, gerne melden! Fructosefreie Grüße, Sabine

      Like

  2. Liebe Sabine,
    ich bin selbst aus Überzeugung Veganerin und habe die Diagnose bekommen. Bin total verzweifelt, aber mehr als froh deinen Blog gefunden zu haben! 🙂
    Mein Partner hat Zöliakie, also ist bei uns alles mit dabei, hihi.
    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!
    Danke für deine tollen Beiträge
    Antonia

    Like

    1. Hallo Antonia, schön, dass du mich gefunden hast, aber schade, dass es dich auch erwischt hat. Wenn du konkrete Fragen hast, gerne melden! Alles Gute, Sabine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: