Vor ein paar Tagen habe ich Euch von meinem Sohn erzählt. Davon, wie sehr ihn meine Bloggerei prägt. Ich habe euch versprochen, das Rezept für die Verfolger wird folgen und heute folgt es!
Pizza für alle von einem Blogger Kind!
Da meine Kinder zum Glück an keiner Intoleranz oder Allergie leiden, essen sie ganz normal und alles was ihnen schmeckt. Deshalb war die Pizza, die mein Sohn vor ein paar Tagen für uns und für die Verfolger gemacht hat, auch ganz normal. Warum für die Verfolger? Das könnt ihr hier nachlesen, es ist rührend und ich bin so stolz drauf! Falls ihr es noch nicht getan habt bitte ein like anhängen ⭐ DANKE!)
fructosearme Tomatensauce
Da ich aber mit essen wollte, habe ich mir eine fructosearme Variante gemacht. Zwar hatten wir eine sehr fructosearme Tomatensauce, aber da mein Bauch an diesem Tag eh schon verrückt spielte, verzichtete ich ganz auf die Sauce und entschied mich für eine weiße Pizza. Über fructosearme Tomatensauce habe ich schon einmal berichtet. Wie ich die gefunden habe, könnt hier hier nachlesen.
weiße Pizza
Falls Euer Magen Darmtrakt also gerade mitspielt, dann traut euch an die „echte“ Pizza mit fructosearmer Tomatensauce heran. Falls nicht, dann lasst die Sauce einfach weg und macht es wie die Korsen. Die Essen die Pizza ohne Tomatensauce und das ist richtig schön fructosearm! Dieser Trend schwappt übrigens auf ganz Italien über, d.h. wenn man in Italien die Pizzakarte etwas genauer studiert, findet man weiße Pizza und die ist echt lecker! Ich war in meinem Sardinien Urlaub und auch in Apulien wirklich erstaunt. Meine Reiseberichte könnt ihr hier und hier nachlesen. Beides ist übrigens eine Reise wert!
Rezept
Pizza
fructosearm – vegan – laktosefrei
Zutaten für den Teig:
500g Mehl, vorzugsweise Dinkel 650 (reicht für zwei Backbleche)
1 Pack Trockenhefe
3 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
Zutaten für die Tomatensauce (optional):
1 Dose geschälte Tomaten (Fructoseintolerante achten auf den Zuckergehalt, s. hier)
2 TL Oregano
1 TL Olivenöl
Salz
Zutaten für den Belag:
nach Geschmack und Vorlieben (vegan bzw laktosefrei):
– Tomatensauce mit Schinken und oder Oliven
– Tomatensauce mit Salami und oder Oliven
– Tomatensauce mit Zucchini und oder Pilzen
– Tomatensauce mit Thunfisch oder Sardellen
– Tomatensauce mit Mozzarella
– Mozzarella mit Oliven und Rosmarin
– Oliven mit Rosmarin (vegan top! ohne Käse am Schluß)
– Oliven mit Schinken
oder einfach alles was euch lieb ist, meinem Sohn war es die Ananas, aber er hat wie gesagt auch keine Fructoseintoleranz…
am Ende geriebener Käse, muss aber nicht.
Und so geht’s:
Trockenhefe ist denkbar einfach. Alle oben genannten Teigzutaten verkneten und den Teig eine Stunde gehen lassen. Ich stell ihn dazu in den Ofen bei 50°C. Wenn Zeit ist, nach einer Stunde noch einmal durchkneten und noch einmal eine Stunde gehen lassen. Kann aber auch wegfallen. Den Teig teilen und auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen ausrollen.
Die Tomaten aus der Dose in einen Behälter geben, Olivenöl, Oregano und eine Prise Salz dazu und mit dem Pürierstab purieren.
Jetzt die Pizza mit Tomatensauce bestreichen (oder eben nicht) und die gewünschten Zutaten darauf verteilen, mit dem geriebenen Käse abschließen.
Das Pizzablech in den vorgeheizten Ofen bei 300°C backen. Das dauert ca. 10 Minuten. fertig.
Das Ganze ist wie gesagt fructosearm und kinderleicht 😉 . Nutzt die Gelegenheit und backt mit Euren Kindern! Es macht sie so stolz und Euch erst! Lasst euch überraschen und stellt sicher, dass ihr mir davon erzählt!
Die Pizza ist für die Karenzzeit nach der Diagnose Fruktoseintoleranz geeignet, kann vegan und laktosefrei gestaltet werden. Als Mittagessen, zum Abendbrot oder als kalter Snack einfach nur lecker! Dazu schmeckt ein fructosearmer Salat oder Karotten- und Gurkensticks für die Kinder!
Was ist Eure Lieblingspizza? Wie gestaltet ihr sie fructosearm und was esst ihr fructosearmes dazu?
Lasst es euch fructosearm gut gehen!
Eure Sabine
Hey, ein toller Blog. Uns hat das Los diese Woche bei meiner Tochter getroffen und nach nunmehr unzähligen Websites, bin ich auf deinem Blog einfach schon am längsten, habe tolle Rezeptideen für Wochenpläne und Tipps erhalten. Danke! 🙂
LikeLike
Hallo Jessica, das freut mich! Bitte posten, liken, weitersagen und wieder mal vorbeischauen! Fructosefreie Grüße, Sabine
LikeLike
Hallo Sabine was machst du auf deine weiße Pizza, eine Soße aus Frischkäse oder was sonst so.
LikeLike
Hallo Stefan, keine Sauce, maximal Olivenöl und dafür mehr Käse 😉 viele Grüße, Sabine
LikeLike
Danke Sabine für diesen tollen Blog,ich bin schon fast verzweifelt bei der Suche nach Rezepten.Ich Ernähre mich Vegan und habe FI.
Danke
Gruß Stefan
LikeLike