Mit den Beilagen ist es seit der Diagnose Fructoseintoleranz schwierig geworden! Umso mehr freue ich mich, dass die Süßkartoffel ihrem Namen keine Ehre macht und verträglich ist!
Vor kurzem habe ich über meinen Testversuch „Süßkartoffel“ nach der Diagnose Fructoseintoleranz berichtet. Ein voller Erfolg! Süß trotz wenig Fruchtzucker!
Ein Traum für jeden Fructoseintoleranten! Und sogar Veganer macht sie glücklich!
Seitdem ich die Süßkartoffel erfolgreich getestet habe, weiß ich die Süße zu schätzen! Für Europäer ist es vermutlich gewöhnungsbedürftig, eine süßliche Beilage zur sonst herzhaften Mahlzeit zu servieren. Aber ich finde die Süßkartoffel wirklich lecker! Was man aus meiner Sicht nicht versuchen sollte ist, die Süßkartoffel herzhaft zu würzen. Eher nachgeben und sich darauf einlassen, aber das ist natürlich wie alles Geschmackssache!
Ich finde eine gegrillte Süßkartoffel wahnsinnig lecker! Worauf man dabei achten muss ist, dass die Süßkartoffel im Gegensatz zur normalen Kartoffel sehr schnell durch ist! Sie wird zudem ein wenig mehlig. Man sollte sie daher nicht direkt auf den Rost legen.
Kurz und knapp, das Rezept:
Wir haben einen Gasgrill, deshalb verwende ich eine umweltfreundliche Glasschale. Diese fette ich nur mit Kokosöl ein, und gebe die geschälte und in Scheiben geschnittenen Süßkartoffeln dazu. Ansonsten kommen keine Gewürze dazu. Diese Schale kommt dann auf den Gasgrill und nach ca. 10 Minuten sind die Süßkartoffeln gar. Länge der Garzeit muss jeder selbst austesten, da jeder Grill unterschiedlich heiß wird.
Wer keine Glasschale hat oder auf eine Grillfeier etwas mitbringen möchte, der kann die gewürfelte, fructosearme Süßkartoffel auch einfach mit ein wenig Kokosöl in Alufolie packen und auf den Grill legen.
Wer Kokosnuss mag, kann in die Alupäckchen auch noch ein paar Kokoschips dazu geben. Die sind ebenfalls fructosefrei und machen ordentlich Eindruck!
Und natürlich ist das Steak dazu auch fructosefrei 😉
Veganer und alle anderen machen sich noch einen fructosearmen Grillsalat dazu!
Lasst es euch wie immer fructosefrei schmecken!
Eure Sabine
Kommentar verfassen