Es herbstelt! Da kommt mir der Tag des Schokomilchshakes gerade recht! Zur Feier des Tages werde ich mir heute eine süße Wohltat gönnen! Geht nicht mit Fructoseintoleranzu? Geht doch, wenn man weiß wie!
Heute, am 12. September, ist der Tag des Schokomilchshakes
welcher-tag-ist-heute.org/aktionstage/tag-des-schokoladenmilchshakes klärt auf:
Tag des Schokoladen-Milchshakes ist ein Feiertag für alle Schokoladenfreaks. Denn an diesem Tag werden alle Diäten vergessen. Denn der Tag des Schokoladen-Milchshakes wird natürlich nicht nur mit einem, sondern mindesten mit zwei oder mehr Schokoladen-Milchshakes zelebriert. Wie bei vielen kulinarischen Feiertagen, ist leider auch beim Tag des Schokoladen-Milchshakes nicht bekannt wer diesen verführerischen Tag ins Leben gerufen hat.
Und jetzt höre ich euch schon sagen, dass man mit Fructoseintoleranz da leider nicht mit feiern kann! Doch und zwar erst recht! Da es zum Glück fructosefreie Schokolade gibt, steht einem Schokomilchshake nichts im Weg! Und ich verrate euch heute wie ihr auch mit Fructoseintoleranz einen Schokomilchshake genießen könnt!
Zutaten:
0,5l zimmerwarme Milch (evtl. laktosefrei)
halbe bis ganze fructosefreie Schokolade (ungekühlt)
4 Eiswürfel
Und so geht’s
1. Ihr braucht einen Mixer, in den gebt ihr die Milch.
2. Die ungekühlte, fructosefreie Schokolade (ich habe sie bei dm und kaufland entdeckt) brecht ihr in kleine Stücke. Je nachdem, wie schokoladig ihr es haben wollt, braucht ihr eine halbe oder sogar eine ganze Tafel fructosefreier Schokolade.
3. Jetzt gebt ihr die Schokoladenstückchen in den Mixer und schaltet den Mixer an. Der Mixer darf dann so lange laufen, bis die Milch schön schaumig ist.
4. Zuletzt kommen noch die Eiswürfel dazu. Entweder werden sie vom Mixer gleich noch gecrushed oder ihr lasst sie am Stück. Das kann jeder für sich selbst entscheiden.
5. In Gläser gefüllt, Strohhalm rein, fertig ist der fructosearme Genuss!
Und sollte es euch zu sehr herbsteln, der Schokomilchshake ist auch in warm eine Wohltat! Da spart ihr euch einfach, das mixen, erhitzt die Milch und löst die fructosefreie Schokolade darin auf!
Auf die fructosefreien Schokoshakes, die man auch mit Fructoseintoleranz genießen darf!
Lasst es euch wie immer fructosefrei schmecken!
Eure Sabine
PS: Erdbeer Shake geht auch fructosearm!
Kommentar verfassen