Wer hat die Unverträglichkeit erfunden???
Wer hat gesagt, dass wir den Kühen die Milch wegnehmen sollen und daraus Käse, Butter, Jogurt und Quark machen sollen?
Wer hat gesagt, baut Weizen an, mahlt die Körner zu Mehl und backt daraus Brot, Semmeln, Nudeln, Kuchen und sonstige Backwaren, damit ihr euch morgens bis abends damit mästen könnt?
Wer hat gesagt, dass Nüsse für alle Menschen verträglich sein müssen?
Wer hat gesagt, dass Sellerie uneingeschränkt essbar ist?
Wer hat gesagt, baut Obst an, damit ihr Unmengen davon verzehren könnt? Genmanipuliert es am Ende noch, damit mehr Fructose drin ist?
Wer hat gesagt, baut Gemüse an, damit ihr Unmengen davon verzehren könnt? Genmanipuliert es am Ende noch, damit auch hier mehr Fructose drin ist?
Wer hat gesagt, nehmt den Hühnern die Eier weg und esst sie alle auf?
Wer hat gesagt, lernt Boote zu Bauen, damit ihr Hochseefischen könnt, weil Omega 3 so wichtig ist?
Wer hat gesagt, sperrt Hühner, Schweine und Kühe in Massen ein und schlachtet sie?
Wer hat gesagt, stellt euch ins Labor und kreiert intelligentes, super optimiertes und manipuliertes Essen?
Wer war das???
Würden wir einfach noch das essen, was es früher einmal gab und vor allem in den Mengen, die es damals gab, hätten wir alle keine Unverträglichkeiten und keine Allergien. Kein BSE, keine Vogelseuche und keine Schweinepest.
Und auch kein Übergewicht.
So sehe ich das. Was denkt ihr dazu?
Eure Sabine
PS: Aber leider hat es mich auch erwischt. Mir wurde Fructoseintoleranz diagnostiziert und ich bin alles andere als glücklich damit. Aber ich lebe damit mit all den Höhen und Tiefen. Und davon berichte ich auf meinem blog (karenzzeit.blog). Schau doch mal rein! Hier lernst du viel über Fructoseintoleranz und findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)!
Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten…
Kommentar verfassen