Immer wieder werde ich nach fructosearmen Beilagen gefragt. Das ist mit Fructoseintoleranz aber auch wirklich nicht leicht. Aber eine kleine Portion Kartoffeln, die geht immer! Ganz besonders als Wedges!
Kartoffeln habe ich ziemlich schnell nach meiner Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz getestet (Mission Kartoffel: Fructosetest). Leider als Kartoffelbrei (Kartoffelbrei als fructosefreie Beilage?). Das hat nicht ganz so gut geklappt, aber inzwischen bin ich soweit, dass ich auch damit klar komme.
Womit ich von Anfang an keine Probleme hatte, waren Kartoffeln aus dem Ofen. Bisher habe ich euch Pommes (Fettfreie Pommes! Und fructosearm noch dazu!) und Rosmarin Kartoffeln (Rosmarin Kartoffeln – fructosearme Beilage) vorgestellt. Beides vertrage ich super als kleine Beilage. Gestern gab es bei uns eine fructosearme Abwandlung in Form von Wedges. Das schönste daran, man muss die Kartoffeln noch nicht einmal schälen!
Die Wedges waren weg wie nix! Vorsicht, auch tolerane Mitesser machen hier nicht Halt. Insbesondere meine Kinder waren gestern nicht zu bremsen!
Rezept
Potatoe Wedges
fructosearm – vegan – laktosefrei
Zutaten:
kleine Kartoffeln
Salz
Und so geht’s:
Schon beim Einkauf auf die saubere Schale und die Größe achten. Zuhause die Kartoffeln gut waschen und ungeschält vierteln. Die Kartoffeln auf einem Backblech anordnen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Bei ca. 220°C Umluft ca. 20 minuten backen. Die Kartoffeln dürfen ruhig ein wenig braun werden. Fertig!
Falls die Wedges nicht als Beilage eingeplant sind, schmecken sie auch nur mit Quark oder Sour Creme sehr lecker. Fructosearmes Ketchup gibt es übrigens auch (Hilfe – gibt es fructosefreies Ketchup???). Oder ihr macht euch einen leckeren fructosearmen Dip dazu! Passende fructosearme Dips findet ihr hier:karenzzeit.blog/category/dip
Lasst es euch auf alle Fälle fructosearm schmecken,
Eure Sabine
Auch Fructoseintolerant?
Du fragst dich „Was darf ich essen?“
Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
⭐ ⭐ ⭐
Kommentar verfassen