Kennt ihr Eistich oder auch Eierstich? Das sind diese kleinen viereckigen Würfel, die in der ein oder anderen Hochzeitssuppe mitschwimmen. Ich fand die immer sehr lecker, wusste aber nie wirklich was das ist, geschweige denn, wie man diese Würfel herstellt. Im Zuge meiner Diagnose Fructoseintoleranz bin ich aber immer auf der Suche nach neuen Ideen. Und da man ja gerade viel Zeit hat und viel daheim kocht, habe ich mich an diese kleinen Würfel gewagt. Ziemlich einfach, ziemlich lecker und sehr fructosearm, nur heißen die so komisch.
Das Wort Eistich bzw. Eierstich finde ich persönlich nicht gerade ansprechend, das muss ich zugeben. Aber so heißen diese leckeren, kleinen, fluffigen Würfelchen leider nun einmal. Sie haben defintiv einen schöneren Namen verdient! Fluffy Cubes zum Beispiel 🙂
Fluffy Cubes gibt es meines Wissens in drei Varianten. Einmal „pur“, einmal „normal“ und einmal „royal“. Pur ist pur, also nur Ei. Normal ist die Zubereitung mit Milch und mit Sahne wird es dann royal. Na, was meint ihr, Fluffy Cubes Royal zum Mittagessen hört sich doch gleich königlicher an als der öde Eierstich!

Wie auch immer, kommen wir zur Zubereitung, die wirklich einfach ist.
Leider benötigt man für mein Rezept einen Gefrierbeutel. Grundsätzlich versuche ich Plastik weitestgehend zu vermeiden, aber leider habe ich kein passendes Glasgefäß, dass der Hitze Stand hält. Wer also hitzebeständiges Glas hat, kann natürlich das nutzen und der Umwelt etwas gutes tun.
Man kann die Fluffy Cubes übrigens auch in der Mikrowelle zubereiten, das geht vermutlich noch einfacher. Angeblich 440 Watt bei 4 Minuten. Da ich aber keine Mikrowelle habe, kann ich darüber wenig berichten. Wer eine hat und sich die Arbeit erleichtern will, findet im Internet viele Rezepte dazu. Nur vorsicht, die Dinger heißen da so komisch 😉
Was die Menge angeht, ich würde pro Person ein Ei vorschlagen, wenn es sich bei der Suppe um eine Vorspeise handelt. Zum satt essen sind es dann vermutlich eher zwei oder sogar drei Eier.
Bei pur bleibts pur (für die Lactoseintoleranten geeignet!), bei normal kommen 4 Esslöffel Milch pro Ei dazu, bei royal 4 Esslöffel Sahne.
Rezept
Fluffy Cubes – Eierstich
fructosefrei – lactosefrei – glutenfrei
Zutaten:
Eier – pro Person 1 für Vorspeise, 2-3 als Hauptgericht
pro Ei 4 EL Milch oder Sahne
pro Ei paar Krümel Salz
pro Ei Prise Muskat
pro Ei wer mag 1 TL geschnittenen Schnittlauch
Gefrierbeutel oder (hitzebeständiges Gefäß oder Tasse bei einer Mikrowelle)
Und so geht’s:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verquirlen.
- In einer großen Pfanne Wasser erhitzen bis es fast kocht.
- Die Eimasse in den Gefrierbeutel abfüllen und gut verschließen.
- Jetzt den Gefrierbeutel 20 Minuten im Wasserbad köcheln lassen und gelegentlich wenden.
(Bei der Mikrwolle wären es jetzt angeblich 4 Minuten bei 440 Watt.) - Danach den Gefrierbeutel aus dem Wasserbad nehmen und die Masse aus dem Beutel lösen. Die Eimasse auf ein Brett legen und in schöne Würfelchen schneiden. Fertig sind die Fluffy Cubes!
Die fructosefreien Fluffy Cubes schwimmen gerne in einer fructosearmen Brühe. Diese könnt Ihr Euch selbst zubereiten oder eine fertige Brühe kaufen. Bitte passt beim Kauf aber gut auf, dass die Zutaten einigermaßen verträglich sind. Fructoseintolerante: Augen auf beim Brühen kauf!!! [Anzeige]
Und falls Ihr jetzt auf den Suppengeschmack gekommen seid, findet ihr hier noch viel mehr fructosearme Suppen Rezepte! Mein persönlicher Favorit sind ja Grießnockerl, meine bessere Hälfte hat leckere Markklößchen
in mein Leben gebracht. Die fructosearmen Rezepte dazu findet ihr auf meinem Blog. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen!
Lasst es Euch fructosearm gut gehen,
Eure

Kommentar verfassen