Obatzda! Fructosefreies Originalrezept!

Die Biergartensaison ist eröffnet!

In der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz geradezu perfekt. Zumindest in München und Umgebung darf man sich seine Brotzeit selbst mitbringen! Ob‘s vor Ort ein Bier sein darf,

muss jeder frisch diagnostizierte Fructoseintolerante selbst entscheiden, besser ist auf alle Fälle ein Wasser dazu.

Wer sich was im Biergarten zu essen kaufen will, greift zu Breze, frischem Käse, Hendl, Sparerips (ohne Sauce!) oder Steckerlfisch. Der Radi, der Wurstsalat, der Leberkäs, das Schnittlauchbrot und die Ofenkartoffel mit Kräuterquark bleiben leider hinter der Theke.

Wer sich seine Schmankerl selbst mitbringt, kann zu seinen fructosefreien und fructosearmen Favoriten greifen, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Hier ein paar Vorschläge:

 

Ich nehme mir an der Theke gerne einen Obatzdn mit. Nur leider trau ich da den Biergärten nicht, zu oft verstecken sich da Zwiebeln und verdächtige Gewürze drin! Aber ich habe ein Rezept entdeckt, das definitiv fructosefrei ist. Und das ist nicht irgendein Rezept, es stammt aus dem Wirtshaus am Schlachthof in München.

Münchnerischer geht es nicht: Der Schlachthofbazi!


Rezept
Obatzda
fructosefrei – glutenfrei


Das fructosefreie Rezept war in der Speisekarte veröffentlicht und das habe ich mir natürlich gleich abfotographiert! Und weil’s authentischer nicht geht, gibt es das Rezept heute als Foto für euch:

Biergarten Schlachthofbazi Karenzzeit Fructoseintoleranz

Beim Paprikapulver würde ich etwas sparsam sein, aber ansonsten ein top fructosefreies Rezept und perfekt geeignet für die Karenzzeit! Glutenfrei, aber leider nicht lactosefrei.


An Guadn und auf in Biergartn!
Eure Sabine


PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: