Wusstest du schon, Grapefruit ist keine Pampelmuse!

Seit ich Lebensmittel aus Sicht der Fructoseintoleranz unter die Lupe nehme, kommen mir immer noch andere Fragen in den Sinn, die mit Fructoseintoleranz an sich gar nichts zu tun haben. Zum Beispiel: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Grapefruit und einer Pampelmuse? Ich dachte immer, das wäre das selbe. Falsch gedacht.

Laut Wikipedia ist die Orange eine Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse. Die Grapefruit dagegen ist aus der Rückkreuzung aus Orange und Pampelmuse entstanden.
Durch eine erneute Rückkreuzung von Pampelmuse und Grapefruit entstand wiederum die Pomelo. Also jeder irgendwie mit jedem.

Wieder was gelernt!

Ich habe versucht nachzuvollziehen, wie sich das auf den Fructosegehalt der einzelnen Früchte ausgewirkt haben könnte. Leider finde ich aber keine expliziten Werte für Grapefruit und Pampelmuse. Die Begriffe werden im Sprachgebrauch so sehr vermischt, dass das leider auch in den Fructoselisten der Fall ist.

Also weiß ich jetzt, dass Grapefruit und Pampelmuse botanisch gesehen nicht das selbe sind, aber beim Fructosegehalt habe ich leider keine unterschiedlichen Wertangaben finden können.

Ich kann Euch auch dummerweise nicht genau sagen, ob ich eine Grapefruit oder eine Pampelmuse getestet habe. Vor der Recherche war mir leider nicht bewusst, was für ein gravierender Unterschied hier vor liegt! Nun denn. Vernachlässigen wir die genetischen Beziehungen und beschränken uns auf den Fructosegehalt.

Die Fructoseliste sagt, dass der Fructosegehalt 2,10g und der Glucosegehalt 2,3 g pro 100g Frucht sind. Das Verhältnis aus Sicht der Fructoseinterolatnz also optimal bei 1,13.

Mein Magen hat das bestätigt, es gab keine auffallenden Symptome nach dem Verzehr einer halben Grapefruit oder Pampelmuse. Ich habe ein extra bitteres Exemplar getestet und hatte absolut keine Probleme! Beim nächsten Einkauf werde ich aber definitiv besser darauf achten, ob es sich nun um eine Pampelmuse oder eine Grapefruit handelt!

Also traut euch auch! Was auch immer es ist und nach Grapefruit aussieht, probiert es!!!

Eure Sabine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: