Zucchini ist mein Gemüse. Sorry, war mein Gemüse. Jetzt bin ich fructoseintolerant und sehe alles aus der Fructose Perspektive! Aber Zucchini ist doch Gemüse und da ist doch kein Fruchtzucker drin, oder doch?
Seit der Diagnose Fructoseintoleranz teste ich immer wieder neues Gemüse und Obst auf ihre Verträglichkeit. Natürlich handelt es sich dabei um meine persönliche Toleranzgrenze. Und soweit ich die Fructoseintoleranz verstanden habe, ist sie sehr, sehr individuell. Dennoch mache ich meine Erfahrungsberichte öffentlich. Sie sollen Euch zeigen, dass ihr nicht allein mit der Diagnose Fructoseintoleranz seid! Ihr seid nicht allein, täglich neue Lebensmittel zu testen! Ich will diese Erfahrungsberichte mit euch teilen. Euch Anregungen geben, auch mal was neues zu testen. Anregung, täglich das Leben mit Fructoseintoleranz neu zu erkunden! Und heute geht es dabei um die
Zucchini und die Furctoseintoleranz!
Ich habe mir mal die Werte angeschaut. 100 g Zucchini enthalten 0,98 g Fruchtzucker. Der Glucosegehalt liebt bei 0,90 g, damit ist das Verhältnis von Fruchtzucker und Glucose leider nur bei 0,92.
Mein erster Versuch in der fructosearmen Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz und der Zucchini ist total daneben gegangen. Ich habe mir eine halbe Zucchini angebraten und sie zusammen mit etwas Fleisch zum Abendessen gegessen. Das kam nicht gut an! Ich habe nach diesem Mißerfolg meine Karenzphase auf komplett fructosefrei umgestellt und noch einmal von vorne begonnen. Dieses Erlebnis hat mich damals total desillusioniert!
Das war vor einem halben Jahr. Ich habe nicht aufgegeben und immer wieder einmal Zucchini probiert, allerdings nur noch kleine Mengen. Inzwischen kann ich sagen, dass ich ca. 1/5 Zucchini ohne Probleme essen kann. Vorausgesetzt ich esse noch was anderes dazu. Die Zucchini hat es daher noch nicht so ganz auf meinen alltäglichen Essensplan geschafft, aber sie ist wieder da in meinem fructosearmen Leben. Das freut mich!
Besser geeignetes Gemüse bei Fructoseintoleranz und vor allem in der Karenzphase findet ihr hier:
Solltet ihr anfangs ebenfalls Probleme mit der Zucchini oder irgendeinem anderem Gemüse haben, gebt nicht auf! Es ist ein harter, langer Weg, aber es wird alles irgendwie wieder besser! Es wird nicht, wie es früher einmal war! Aber es wird beschwerdefrei und es wird trotzdem gut werden.
Ihr seid nicht allein!
Eure Sabine
PS: Zucchini habe ich getestet und viele andere Obst und Gemüsesorten. Meine bisherigen Erfahrungen mit Fructoseintoleranz und den verschiedensten Lebensmitteln könnt ihr hier nachlesen!
Kommentar verfassen