Die Salatgurke ist fructosearm. Seitdem ich das weiß und seitdem ich für fructoseintolerant erklärt wurde, steht die fructosearme Gurke öfter auf dem Speiseplan! Heute als Salat!Von meinem erfolgreichen Test der Salatgurke in meiner fructosearmen Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz habe ich euch ja schon erzählt! Falls ihr ihn verpasst, habt, hier könnt ihr nachlesen. Ziemlich sicher ist die Gurke auch für euch verträglich! Deshalb, habe ich heute einen einfachen und sehr leckeren Gurkensalat. Dieser Gurkensalat ist eine perfekte sommerliche und fructosearme Salatbeilage. Er eignet sich zudem fürs fructosearme Picknick oder zum mitnehmen ins Büro. Er macht Jung und Alt glücklich, ist glutenfrei, laktosefrei und sogar vegan!
Rezept
Gurkensalat
fructosearm – vegan – lactosefrei – glutenfrei
Zutaten:
Eine Gurke für zwei Personen
Salz, Rapsöl, Weinessig
für Nichtveganer zusätzlich: 2 EL (laktosefreie) Milch
Und so geht’s:
1. Die Gurke waschen und danach schälen oder auch nicht. Das macht am besten jeder wie er will. Ich finde den Salat schöner, wenn die Schale noch dran ist, mein Sohn will die Schale immer ab haben. Egal wie, die Gurke muss in dünne Scheiben geschnitten oder gerieben werden. Dünner werden die geriebenen Scheiben in jedem Fall ohne Schale, habe ich festgestellt.
2. Die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben und gut salzen. Jetzt die Gurken ein wenig stehen lassen, damit sie Wasser verlieren. Nach ca. 10 Minuten kann man das Wasser dann gut abgießen. Jetzt mit einem Esslöffel Rapsöl und zwei Esslöffel Weißweinessig würzen. Wer mag kann nun noch zwei Esslöffel (laktosefreie) Milch dazu geben, Veganer lassen diese einfach weg.
Falls ihr noch das passende fructosearme Hauptgericht dazu sucht, probiert es doch einmal mit einem klassischen Wiener Schnitzel!Ein fructosearmes Rezept dazu habe ich euch bereits verraten. Hier könnt ihr es nachlesen.
Und falls ihr noch mehr Lust auf Salat bekommen hagt, hier habe ich noch ein weiteren leckere fructosearme Salat für euch:
Lasst es euch wie immer fructosefrei schmecken!
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen