Lange überfällig ist mein Bericht über den Besuch im Chois! Wer in München is(s)t, der sollte dort unbedingt einmal vorbei schauen. Insbesondere mit Fructoseintoleranz ist es das Restaurant deiner Wahl! Und vegan können die auch!
Spaziergang in München
Bei einem abendlichen Spaziergang durch das Münchner Schlachthofviertel habe ich das Chois entdeckt. Schon von außen machte es ordentlich Eindruck und die besonderen Gerüche haben mich neugierig gemacht. Ein Blick auf die Speisekarte und mir war klar, hier werde ich bald mal Essen gehen!
Das Chois
Wir im Chois servieren Ihnen den traditionellen westchinesischen Feuertopf, sowie er in der Provinz Sichuan nach alten Rezepten zubereitet wird. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, alle Suppen und Zutaten nach authentischen Rezepten anzufertigen und unsere Gäste damit in einem schönen Ambiente zu verwöhnen.
Wählen Sie aus verschiedenen Brühen – von mild bis sehr scharf – Ihren Favoriten, um unsere leckeren Fleisch und Gemüse Gerichte direkt am Tisch zu garen und zu genießen. Bestellen Sie nach Herzenslaune und Appetit aus unserem Angebot – im Chois sind fast alle Speisen im Menü-Preis enthalten.
Dabei achten wir auf die hohe Qualität und außerordentliche Frische unsere Zutaten. Uns ist es wichtig, Ihnen diese Qualität auch am Tisch garantieren zu können. Aus diesem Grund verzichten wir im Chois auf ein Buffet und benutzen stattdessen ein modernes, digitales Tablett-Bestellsystem. Damit servieren wir Ihnen die Speisen frisch zubereitet nach Ihren Wünschen direkt und schnell an den Platz.
Quelle: http://www.chois-hotpot.de/
Und das Beste daran ist das Gute darin!
Alle Zutaten kann man sich in kleinen Portionen bestellen. Ganz individuell. Ganz fructosefrei! Alle andere Unverträglichkeiten oder Vorlieben sind hier auch gut aufgehoben!
Und sowas von modern! Mit einem kleinen Tablett, dass einem zu anfangs erklärt wird, kann man alle 15 Minuten nachbestellen. Die kleinen Portionen werden umgehend und ganz frisch geliefert. Die gibt man dann in seinen Feuertopf, wartet bis sie gar nicht und lässt sie sich schmecken.
Das alles ist nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis, es schmeckt auch noch sagenhaft! Und den speisenden Nachbarn sieht man am Gesicht an, dass es ihre heimische Kost ist! Und Einheimische Gäste sind immer die beste Werbung!
Deshalb, wenn ihr mal in München seid, reserviert euch frühzeitig einen Platz im Schlachthofviertel! Wenn ihr Glück habt, findet im Schlachthof sogar eine Veranstaltung statt, die ganz nach Eurem Geschmack ist!
Sicherlich gibt es den westchinesischen Feuertopf auch noch in anderen Städten! Falls ihr einen gefunden habt, bitte ganz dringend Bescheid geben!
Lasst es euch schmecken!
Eure Sabine
PS: Fructoseintoleranz auf Reisen geht so!
Kommentar verfassen