Herbst ist Suppenzeit! Ihr wisst, ich liebe Suppen! Großen Topf rausholen und los legen! Heute habe ich eine vegane, fructosearme und sehr magenfreundliche Suppe für Euch!
Wie ihr wisst, habe ich die Erbse für mich entdeckt! (Wisst ihr noch nicht, dann lest mal hier nach!) Deshalb ist sie auch wieder die Basis dieser Suppe! Dazu noch ein Brokkoli, viel Kokosmilch und noch viel mehr Kurkuma! Kurkuma ist für euren geschundenen Magen optimal, er heilt Entzündungen und tut Euch einfach nur gut. (Gerne mal nachlesen, was ich über Kurkuma schon geschrieben habe! hier 😉 ) Deshalb gaaanz viel davon rein! Wir Deutschen sind bei Gewürzen immer etwas zaghaft, aber wenn man mal nach Indien schaut, da besteht ein Gericht ja quasi nur aus Gewürzen! Also, keine Hemmung!
Gewürzt wird unter anderem mit einer fructosefreien Soja Sauce! Passt bitte auf, das ihr hier die richtige Sorte erwischt! Fructosefreie Infos dazu findet ihr hier!
Rezept
Brokkoli Kurkuma Kokos Suppe
fructosearm – laktosefrei – vegan
Zutaten:
Wie immer bei Suppen, ist diese Mengenangabe wieder sehr groß. Da es aber nicht auf das exakte Verhältnis ankommt, dürft ihr frei experimentieren. Die Suppe lässt sich allerdings auch super im Kühlschrank lagern oder sogar einfrieren!
1kg Erbsen
1 kleiner Brokkoli
1 Karotte (optional)
4 cm Ingwer
2 Dosen Kokosmilch
1 El Kokosöl
2 EL Kurkuma
1 TL Curry
1 El Soja Sauce (fructosefreie!!! Info dazu gibt es hier!)
Salz
Und so geht’s:
1. Brokkoli (und Karotte) waschen und klein schneiden.
2. Ingwer schälen und klein schneiden.
3. Kokosöl in einem Topf erhitzen, Erbsen, Brokkoli(, Karotte) und Ingwer kurz anbraten.
4. Mit Kokosmilch und gleichem Anteil an Wasser löschen.
5. Kurkuma und Curry dazu geben. Einfach abschmecken, bis die Intensivität erreicht ist, die euch schmeckt.
6. Alles pürieren und fertig! Am Ende mit Salz oder fructosefreien Soja Sauce abschmecken
Diese Suppe ist fructosearm. Der Brokkoli enthält allerdings 1,10g Fruchtzucker pro 100g Frucht, was relativ viel ist. Solltet ihr euch in der Karenzzeit befinden, dann lasst ihn lieber weg und beschränkt Euch auf die Erbsen. Die Erbse an sich solltet ihr optimal vertragen. Wer sicher gehen möchte, isst noch ein Stück Brot dazu, um das Glukoseverhältnis ein wenig zu verbessern! Ansonsten pflegen euch Kurkuma, Curry und Ingwer Euren Magen!
Lasst es euch wie immer fructosearm gut gehen!
Eure Sabine
PS: Noch ein Süppchen gefällig? Dann probiers mal mit Pfefferminz! Zum fructosearmen Rezept geht es hier lang!
Hallo Sabine, in vielen anderen Publikationen lese ich, dass man mit FI Karotten meiden sollte. Sie erwähnen hier nur den Brokkoli in der Karenzzeit… wie soll ich mit Möhren umgehen?
LikeLike
Hallo, hier finden Sie meine Meinung zu Karotten: https://karenzzeit.blog/2018/09/25/fructoseintolerante-essen-den-hasen-das-futter-weg/
Ich persönlich vertrage sie sehr gut, das kann aber individuell verschieden sein. Viele Grüße, Sabine
LikeLike