Baukastenessen für die ganze Familie

Kennt ihr das? Am Familientisch mag der eine das und der andere das nicht? „Einer meckert immer.“ , das ist zumindest meine Erfahrungen. Und hat man dann vielleicht noch Gäste eingeladen, die die ein oder andere Abneigung, Unverträglichkeit oder Allergie mitbringen, dann wird es erst richtig schwierig. Ich habe daher das Baukastenessen für mich erfunden! Heute fruchtig und vegan – jeder wie er es eben mag!


Baukastenessen für die ganze Familie

Mein Baukastenessen sieht so aus, das man, wenn man mag, alle Zutaten zusammen mischen kann und eine tolle Bowl kreiert. Wer das nicht mag, isst einfach getrennt oder nur das was er eben mag. Meine Kinder lieben es, sich ihr Essen selbst zusammen zu stellen. Und ganz besonders mögen sie es, wenn nicht alles als Eintopf daher kommt. Schließlich wollen sie sehen, was da drin ist.
Und das gute am Baukasten ist, die die etwas nicht vertragen, können die unverträgliche Zutat einfach in der großen Schüssel zurück lassen. Würzen kann am Ende dann auch jeder wie er will.


Rezept
Couscous mit Cashewkernen, Ananas und Eiweiß
fructosearm – vegan – lactosefrei



vier große Schüsseln für alle

Heute gibt es vier große Schüsseln. Eine mit Couscous, eine mit gebratenen Cashewkernen, eine mit angebratener Ananas und die letzte mit geröstetem Currytofu. Falls Fleischesser dabei sind, kann man noch eine fünfte mit gebratenen Huhn dazu stellen.

Hinweis: Da Ananas für Fructoseintolerante nicht unbedingt geeignet ist, sollten die Fructoseintoleranten die Ananas in diesem Fall ganz weg lassen oder nur ein paar Stückchen für den fruchtigen Geschmack dazu geben.

eine kleine Schüssel für jeden

Und dann bekommt jeder seine eigene kleine Schüssel, die er befüllen kann, wie er mag. Customized Bowl sozusagen!

 


Zutaten:

halbe Ananas (die andere Hälfte gibt es als Nachspeise)
ein Stück Curry Tofu
eine Tasse voll Couscous
eine Tüte Cashewkerne (200g, ohne Salz!)
Sojasauce (Vorsicht, Fructoseintolerante vertragen nur die ohne Zucker)
ein wenig Olivenöl und Salz

Und so geht’s:

1. Ananas und Tofu in kleine Würfel schneiden. Wer Huhn dazu mag, schneidet das ebenfalls klein.
2. Couscous kochen.
3. Die Cashewkerne in einer Pfanne anbraten und warm stellen. Im Anschluss den Tofu in der Pfanne anbraten und ebenfalls warm stellen. Zuletzt die Ananas in der Pfanne anbraten und warm stellen. Für die fünfte Schüssel, das Huhn noch anbraten.
4. Zuletzt Ananas, Cashewkerne, Tofu, Huhn und Couscous in Schüssel geben und zusammen mit Olivenöl, Soja und Salz auf den Tisch stellen.
5. Jetzt darf sich jeder selbst bedienen und glücklich werden.


Zur Info: Ich habe diesen Indian Curry Tofu verwendet, er ist ohne Knoblauch und hat keine fructoseunverträglichen Zutaten.

indian curry tofu vegan fructosearm

Ich habe mir trotz meiner Fructoseunverträglichkeit ein paar Stückchen Ananas gegönnt. Verbunden mit dem Couscous habe ich es relativ gut vertragen. Die reine Ananas als Nachspeie habe ich mir allerdings verkniffen, davon abgesehen war die auch im nu ohne mein Zutun verputzt. Meinen Erfahrungsbericht zu Ananas nach der Diagnose Fructoseunverträglichkeit könnt ihr hier nachlesen.

Testphase bei Fructoseintoleranz Ananas

Laßt es euch wie immer fructosearm schmecken,

Eure Sabine


PS: Das schmeckt dazu und ist fructosearm:

was darf ich essen fructoseintoleranz chinakohl salat-768188188..jpg


was darf ich essen fructoseintoleranz kichererbsen vegan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: