Heute gibt es ein veganes Menu. Vegan sag ich ungern, weil es viele abschreckt. Aber warum eigentlich? Mehr als gesund ist es nicht. Zudem ist mein Menu noch fructosearm und deshalb ganz besonders toll für Fructoseintolerante wie mich!
Kichererbsensalat mit Chinakohl
Dass Chinakohl für Fructoseintolerante super verträglich ist, habe ich euch bereits berichtet. Falls ihr das verpasst habt, könnt ihr die Fakten hier nachlesen. Daraus dann einen Salat zu zaubern ist naheliegend! Das Rezept findet ihr hier.
Ein Salat allein macht aber meist nicht satt, deshalb braucht es eine fructosearme Beilage. Da Eiweiß ein guter Sattmacher ist, bin ich auf meinen Kichererbsensalat gekommen. Und diese Kombi ist wirklich toll! Sehr erfrischend und beide Salate halten sich ein paar Tage im Kühlschrank. Sie können allein als Snack oder als Erweiterung zu einem anderen Essen gegessen werden. Auch auf einem Buffet machen sich beide Salat gut.
Wer mag besorgt sich noch ein leckeres Brot dazu! Und so lecker sieht das ganze dann aus:
Da können auch die Nichtveganer nicht Nein sagen!
Lasst es euch fructosearm gut gehen,
Eure Sabine
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen