Zwetschgendatschi für Fructoseintolerante

Ich verrate euch heute etwas über Zwetschgendatschi und Fructoseintoleranz!

Zwetschgen Pflaumen Fructoseintoleranz Fructose Zucker

Zwetschgen haben gerade Hochsaison

Gestern habe ich jede Menge Zwetschgen (Pflaumen) von einer Freundin aus dem eigenen Garten bekommen. Ich liebe Pflaumen. Ich kann sie kiloweise essen. Zwetschgenkompott – ah, so lecker! Und dann mein geliebter Zwetschgendatschi! Was gibt es besseres als damit dem Sommer ausklingen zu lassen! Mhmmm…. träum…

Also, ab in die Küche! Mit meinen Jungs zusammen haben wir mindestens vier Kilo Zwetschgen in einem Eiltempo entkernt. Nebenbei habe ich mir erlaubt, drei davon zu naschen… meine Jungs mögen die nicht. Das haben sie definitiv nicht von mir!!! Aber den Entkerner fanden sie super! Immerhin 😉


Zwetschgendatschi und Pflaumenkompott

Eineinhalb Kilo landeten auf einem leckeren Hefeteig, der Rest im Kochtopf für Kompott. Boah, das hat geduftet! Der Kleine wurde vor dem Ofen schon ganz nervös und konnte es gar nicht erwarten, endlich den Kuchen zu essen. Den Saft vom Kompott hätten beide am liebsten komplett weggeschlürft, aber beim Kompott selbst gab es mal weider nur Naserümpfen… verstehe ich nicht, ich hätte drin baden können… beinah wäre ich reingefallen!

Beim Kuchen konnte ich dann aber wirklich nicht widerstehen. Ich hatte den festen Vorsatz, nur ein kleines Stück zu essen. Aber was ist schon klein? Größen sind relativ…

Zwetschgen Pflaumen Fructoseintoleranz Fructose Kompott Zwetschgendatschi


Zwetschgen (Pflaumen) und der Fruchtzucker

Ein kurzer Blick auf den Fructosegehalt, gab mir Hoffnung. Der Fruchtzuckergehalt liegt mit 2,38g pro 110g Frucht zwar sehr hoch, aber dafür die ausgleichende Glucose mit 3,26g ebenfalls. Das Verhältnis von 1,37 stimmte mich froh! Die ersten zwei bis drei Pflaumen haben sich auch wirklich tapfer in meinem Bauch gehalten.

Vielleicht hätte ich danach nicht noch vom Kompott naschen sollen und vom Kuchen wirklich nur ein kleines Stück essen sollen…. aber das ging einfach nicht!!! Versteht das jemand???

Deshalb ist das Gesamtergebnis meines Zwetschgentages eher nicht so toll ausgefallen. Ich habe jedenfalls für dieses Jahr definitiv mit den Zwetschgen abgeschlossen. Mit dem Sommer allerdings noch lange nicht, der darf noch bleiben!


Rezept
Zwetschgendatschi
fructosearm


Zwetschgendatschi Pflaumenkuchen Fructoseintoleranz


Tja, es tut mir leid, aber ein fructosearmes, geschweige denn fructosefreies Zwetschgendatschi Rezept kann es nicht geben! Deshalb habe ich heute auch kein Rezept für euch! Auch Pflaumenkuchen kann es keinen fructosearmen geben!

Mag sein, dass das ein oder andere Rezept im Internet umherirrt, aber glaubt das nicht. Mag sein, dass ihr ein oder zwei Pflaumen vertragt, aber die machen noch lange keinen Datschi aus. Deshalb, probiert es erst gar nicht, hier irgendwas fructosearmes zu kreieren. Genießt ihn so, wie er gehört mit all seinen Folgen oder lasst es einfach sein. Das ist die traurige Wahrheit und nichts als die Wahrheit.


Und das Pflaumenkompott… ich darf nicht, die Kinder mögen nicht… wird dann wohl verschenkt. Wer mag ein Glas?

Hau mir nur ab, du Pflaume!
Eure traurige Sabine


Auch Fructoseintolerant?

Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂

⭐ ⭐ ⭐


2 Kommentare zu „Zwetschgendatschi für Fructoseintolerante

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: