Heute gibt es ein schnelles, fructosearmes Lachsgericht, das perfekt in die Home Office Zeit passt. Ratz fatz ist es fertig und schmeckt mega lecker!
Die wenigen Zutaten sind allesamt fructosearm und gut lagerbar. Deshalb steht einem unbeschwerten Genuss im Home Office nichts im Weg! Die einzige Ausnahme ist hier leider der nicht ganz so fructosearme Knoblauch (Das musst du über Knoblauch und Fructoseintoleranz wissen!). Hier kommt es leider auf die individuellen Empfindlichkeiten an. Wer sich in der Karenzphase befindet, lässt den Knoblauch bitte komplett weg (ja, schmeckt trotzdem lecker!). Wer schon positive Erfahrungen mit Knoblauchöl gemacht hat, brät den Knoblauch wie beschrieben an, isst ihn am Ende aber nicht mit! Die Stücke werden deshalb extra so groß geschnitten, damit man sie am Ende erkennen und auf die Seite schieben kann. Die toleranten Mitesser dürfen ihn natürlich genießen. Home Office erlaubt auch hier den unbeschwerten Genuss und die Maske schützt die Umwelt in diesem Fall dann nicht nur vor den Aerosolen 😉

Rezept
Lachs Spaghetti
fructosearm – lactosefrei
Zutaten:
500g Spaghetti
400g Lachsfilet (Tiefgekühlt)
200ml Sahne (evt. lactosefrei)
1 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
optional Parmesan
Und so geht’s:
- Spaghetti wie auf der Packung beschrieben kochen.
- Währenddessen den Knoblauch schälen und in 2 mm dicke Scheiben schneiden.
- Das Olivenöl in eine Pfanne geben und sehr langsam erhitzen, dann den Knoblauch darin abraten.
- Danach den Lachs in die Pfanne geben und von beiden Seiten gut anbraten, bis er zerfällt.
- Sahne in die Pfanne geben und gut aufkochen. Wenn die Sahne anfängt etwas dicker zu werden ist die Sauce fertig.
- Die fertigen Spaghetti mit der Sauce vermischen, wer mag gibt frischen Parmesan oben drauf, fertig.
- Vorsicht beim Knoblauch! Fructoseintolerante schieben ihn beim Essen auf den Tellerrand 😉
So schnell wie das Gericht gekocht ist, bin ich heute auch schon wieder fertig mit meinem fructosearmen Blog! Wer auf den Lachs gekommen ist, der schaut mal hier rein, wen es jetzt auf noch mehr Nudeln gelüstet, der findet hier noch mehr fructosearme Pasta Rezepte. Übirgens habe ich auch ein spezielles Bolognese Rezept für Fructoseintolerante! Daraus lässt sich dann auch noch ganz einfach eine fructosearme Lasagne zaubern!
Lachs zum Frühstück in der Karenzzeit bei Fructoseintoleranz Was darf ich essen Fructoseintoleranz Lachs tabliatelle was darf ich essen Fructoseintoleranz Nudeln
Lasst es Euch fructosearm schmecken und bleibt gesund!
Eure

Kommentar verfassen