Getrocknete Papaya – ein fructosefreier Snack? [Anzeige unbezahlt]

Die Papaya! Meine Liebe dazu brauche ich meinen treuen Lesern nicht gestehen. Vermutlich sind sie schon eher genervt von meinen ganzen Papaya Rezepten. Morgens, mittags, abends und jetzt auch noch als fructosefreier Snack?


Ja, als Snack! Papaya gibt es getrocknet! Ich war hin und weg als ich sie entdeckt habe! Jetzt wissen wir Fructoseintolerante, dass getrocknete Früchte ganz besonders viel Fruchtzucker enthalten. Aber, getrocknete Aprikosen gehen ja auch!

Rosinen, also getrocknete Weintrauben gehen leider gar nicht. (Das musst du wissen über Rosinen und Fructoseintoleranz!) Aber die Weintraube an sich enthält ja auch schon mehr Fruchtzucker als erlaubt! (Ja die Finger weg von Weintrauben!) Deshalb ist es keine Überraschung, wenn die entwässerte Frucht noch mehr Fruchtzucker enthält.

Genauso ist das mit der Papaya natürlich auch. Mit dem entzogenem Wasser steigt der Fruchtzuckergehalt. Den könnte man jetzt sicher ausrechnen, mach ich aber nicht. Auf der 100g Packung werden 37g Zucker als durchschnittlicher Nährwert angegeben. Das ist immerhin nur die Hälfte des Zuckergehalts von getrockneten Rosinen.

Ich verlasse mich jetzt einfach mal auf mein Bauchgefühl. Nach ca. einem Drittel der getrockneten Papaya Packung (roundabout 30g) hatte ich keine Beschwerden! Die kamen dann erst ein wenig verspätet. Sie waren nicht schlimm, aber ein Zeichen dafür, dass es für mich doch ein wenig zu viel Fruchtzucker auf einmal war. Deshalb werde ich die restliche Packung nicht entsorgen, sondern mir in noch kleineren Portion schmecken lassen. Eine Empfehlung für getrocknete Papaya als Snack bei Fructoseintoleranz gibt es deshalb heute nicht von mir. Wenn man beim Backen einen Ersatz für Rosinen sucht, sind getrocknete Papaya aber sicher eine fructoseärmere Alternative.

Anzeige unbezahlt

Trotzdem jetzt Lust auf Papaya bekommen? Gar kein Problem, denn in Frisch ist Papaya  ein Geschenk für Fructoseintolerante! Zum Snack einen Papaya Gurken Salat oder einen Papaya Kichererbsensalat als Beilage zum fructosearmen Mittag- oder Abendessen? Nur zu empfehlen!

Papaya zum Frühstück ist auch lecker und im Shake macht sie sich ganz besonders gut! Auf jeden Fall schmeiße nie die Kerne weg, denn im Abfall steckt die Kraft!

Papaya Frühstück Fructose arm.png

Lasst es Euch wie immer fructosefrei gut gehen!
Eure

sabine fructoseintoleranz kl


Aufgrund der neuen DSGV möchte ich dich auf meine Datenschutzerklärung hinweisen. Um meine Webseite überhaupt gestalten zu können werden Cookies verwendet. Hierauf habe ich leider keinen Einfluss. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Du bist auch Fructoseintolerant?
Du fragst dich „Was darf ich essen?“

Auf meiner Seite karenzzeit.blog findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!

Sollte es demnächst in den Urlaub gehen, findest du bei mir auch Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!

Kürzlich habe ich die Kategorie fructosefreie Produkte dazu genommen. Hier veröffentliche ich regelmäßig, was ich in den Supermarktregalen gefunden habe. Im Grunde handelt sich hierbei um Werbung und die Beiträge sind als Anzeige gekennzeichnet. Obwohl ich damit kein Geld verdiene, möchte ich euch fructosefreie Prdoukte vorstellen, da ich das fructosefreie Regal bisher nicht entdecken konnte!

Natürlich kläre ich auch auf, wie die Karenzzeit oder Karenzphase nach der Diagnose Fructoseintoleranz ablaufen kann. Auch eine Beschreibung, wie die Testphase im Anschluss an die Auslasspphase ablaufen kann, habe ich gemacht. Selbstversäntlich gibt es auch eine Liste zu Fructose- und Glucosegehalt von diversen Lebensmitteln.

Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!

Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like, über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂

Eure Sabine

⭐ ⭐ ⭐


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: