Die Biergartensaison ist eröffnet!
Da fragt man sich nach der Diagnose Fructoseintoleranz in Bayern auf alle Fälle bald: „Was darf ich im Biergarten noch essen? Was darf ich trinken?“ Hier die Antwort!
Gerade in der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz ist Biergarten optimal! Zum einen gibt es einige Gerichte, die fructosefrei sind, zum anderen darf man sich (zumindest im Münchner Raum) die Speisen selbst mitbringen. Juhu!!!
Wer vor Ort kauft, greift zu beispielsweise zu Käse, Steckerlfisch, Hendl oder Sparerips (ohne Sauce!). Wer die Brotzeit selbst mitbringt, der packt einfach alles fructosefreie ein, was ihm in den Sinn kommt!
Die Brotzeit
Damit es trotzdem ein wenig bayerisch wird, würde ich ein Stück Käse einpacken, der ist auf alle Fälle fructosefrei. Gerne einen stinkigen, draußen ist das ja eh wurscht 😉 Die gemeine Salatgurke ist furctosearm und eignet sich daher ebenfalls super zur Brotzeit!
Dazu ein paar fructoserarme Radieserl, weil die haben sich bewährt! Hier könnt ihr meinen Bericht dazu nachlesen:
Oder man macht sich einen fructosearmen Salat dazu! Hier ein paar Vorschläge, meiner Top Ten fructosearmen Salatsorten. Mit ein wenig Olivenöl und einfachem Essig (kein Balsamico!), habt ihr schnell einen fructosearmen Salat kreiert!
Ein Stück geräucherten Fisch vielleicht und dazu eine Breze oder ein gutes Brot.
Bei der Breze muss jeder selbst entscheiden, ob es Weizen sein darf. Wenn ja, dann kauft man sich die Riesenbreze vor Ort. Wenn nein, bringt man sich einfach das Gebäck seiner Wahl mit. Traumhaft! Wo geht das sonst schon?
Wer genügend Zeit hat, muss auch auf den Obatzdn nicht verzichten! Hier könnt ihr meinen fructosefreien Rezeptvorschlag nachlesen:
Dann bleibt natürlich noch die Frage nach dem Getränk. Wasser! Wasser geht immer. Darf es aber auch ein Bier sein? Ein klares Jein!
Das Bier dazu
Bier ist fructosearm. In der strengen Karenzzeit sollte daher auch auf Bier verzichtet werden. Wer schon etwas fortgeschritten ist und sich vielleicht sogar schon in der Testphase nach der Karenzphase befindet, darf auch zu einem fructosearmen Bier greifen. Vielleicht nur a halbe Maß, das reicht fürs erste. Klar ist, Radler geht nicht! Bei Weißbier wäre ich auch vorsichtig, das vertragen viele FIler nicht.
Mehr Infos zu Bier habe ich hier zusammengefasst:
Egal, wie ihr es gestaltet, lasst euch nicht abhalten! Das Leben geht nach der Diagnose Fructoseintoleranz weiter! Ab in den Biergarten, lasst es euch schmecken, schaut den Kastanien beim blühen zu und lasst euch die Sonne ins Gesicht scheinen!
An Guadn,
Eure Sabine
Kommentar verfassen