Reisblätter Päckchen für Fructoseintolerante

Reisblätter interessieren mich schon lange. Machen viel her, sind exotisch und erscheinen unglaublich kompliziert. Sind sie aber nicht.

Und das Beste: Fructosefrei, glutenfrei und vegan!Also, Reisblätter. Ich habe sie im Biomarkt gefunden, denke ihr findet sich auch in der Feinkostabteilung jedes größeren Supermarktes und ganz sicher im Asialaden eures Vertrauens oder ihr bestellt sie online. Die Packungen sind meist etwas größer portioniert, als man vermutlich brauchen wird, aber die Blätter halten sich dafür auch lange und können einzeln entnommen werden. Nur danach trocken lagern!


Rezept
Reisblätter Päckchen
fructosefrei – vegan – lactosefrei – glutenfrei


20180706_085259_0001.png


 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Zutaten:

6 Reisblätter
1/2 Gurke
1 Karotte
1 Avocado

Und so geht’s:

1. Ein Reisblatt in eine Schüssel mit Wasser geben und ein Blatt Haushaltsrolle darauf legen. Es folgt ein Reisblatt, ein Blatt Haushaltsrolle usw…. das ganze einfach stehen lassen und die restlichen Zutaten vorbereiten.
2. Gurke und Karotte Schällen. Gurke, Karotte und Avocado in Sticks schneiden.
3. Ein Reisblatt ausbreiten, ca. drei Gruken- und drei Karottensticks sowie Avocado mittig auf das Reisblatt legen. Erst die linke und die rechte Seite einschlagen, dann einrollen. Sollten die Reisblätter nicht sofort gegessen werden, mit der übrigen feuchten Haushaltsrolle wieder abdecken und vor dem Austrocknen schützen. Fertig.


Erdnuss Dip Rezept

Den passenden fructosefreien und sogar veganen Erdnuss Dip dazu findet ihr hier.


Lasst es euch wie immer fructosefrei schmecken! Nachfolgend noch ein paar Infos rund um die verwendeten Zutaten!

Eure Sabine


Avocado und die Sache mit dem Fruchtzucker

Avocados habe ich nach der Diagnose Fructoseinterolanz in der Testphase sehr früh getestet. Meinen Bericht dazu und ein paar Infos über den Fruchtzuckergehalt könnt ihr hier nachlesen.

img_20180128_122709-1122771980.png


Karotten und die Sache mit dem Fruchtzucker

Zu Karotten oder auch Möhen habe ich bereits in der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz gegriffen. Infos und wertvolle Tipps zum Hasenfutter findet ihr hier.

Karenz Fructoseintoleranz Karotten


Gurken und die Sache mit dem Fruchtzucker

Die Gurke war mein erster Erfolg nach der Diagnose Fructoseintoleranz. Bereits in der fructosearmen Karenzzeit hat sie meinen Speiseplan bereichert. Alles nachzulesen hier 🙂

Green Summer Tropical Quotes Pinterest Graphic


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: