Manchmal muss es eine kleine Schweinerei sein. Kennt ihr das? Da überkommt es mich einfach und eine Dose Fisch muss herhalten.
Nein, ich habe keinen Kater! Nur einen kleinen echten, der schnurrt gerade vor lauter Glück vor sich hin 😉
Ich liebe Rollmops aus dem Glas, dafür brauche ich noch nicht einmal einen Kater zu haben! Seit der Diagnose Fructoseintoleranz habe ich gar keinen mehr gegessen, fällt mir gerade auf. Ich bin fest davon ausgegangen, dass der gezuckerte Fisch nicht mehr in mein Beuteschema passt. Aber jetzt, wo ich gerade entdeckt habe, dass Brathering nur mit Dextrose gezuckert ist, muss ich das nächste mal tatsächlich im Supermarkt überprüfen, wie es um den Rollmops steht.
Aber zurück zum Brathering. Er hat mich heute im Supermarkt so dermaßen angelacht, dass ich es gewagt habe, mir die Zutaten doch einmal genauer anzusehen!
Und siehe da!!! Zucker ja, aber nur diese herrliche Dextrose, die uns Fructoseintoleranten so herzlich egal sein kann. Auch über das krebserregende Aspartam habe ich hinweg gesehen, immerhin ist es ein Süßungsmittel, das auch mit Fructoseintoleranz verträglich ist. Aber warum genau muss das eigentlich in eine Fischdose? Dass die Fisherman’s Friend davon verseucht sind, wusste ich, aber was hat Fisch mit Krebs zu tun??? Heute ist mir das mal egal. Zwiebel steht da noch in den Zutaten, aber die muss man ja nicht mit essen. Davon abgesehen ist Zwiebel ja gar nicht so schlimm, wenn man an Fructoseintoleranz leidet! Zwiebeln bringen Fructoseintolerante nicht zum weinen!
Kurz um, ich habe mir diese kleine Schweinerei einfach mitgenommen. Zuhause habe ich die komplette Dose mit meinem Lieblingsbrot einfach ganz allein verputzt. Die Gefahr, dass mir aus meiner Familie einer was weg isst, besteht bei Fisch zwar eh nur marginal, aber es hat ihn mir auch verbal keiner madig machen können.
Boah, war das mal wieder lecker. Das hab ich sowas von gebracht. Gibt sicher viele, die das nicht verstehen, aber die, die es verstehen, wissen ganz genau was hier bei mir los war 🙂 Eine Fischorgie!
Und die, die das verstehen und zufällig auch fructoseintolerant sind, sehe ich gerade schon in den nächsten Supermarkt hüpfen! Schaut bitte trotzdem noch einmal genau auf die Zutatenliste, nicht jeder Brathering wird gleich zubereitet! Der aus dem Glas vom Discounter mit L geht leider überhaupt nicht, wenn man an Fructoseintoleranz leidet!
Lasst es euch schmecken und nehmt gleich noch eine Dose mit, der nächste Heißhunger oder Kater kommt bestimmt!
Eure
PS: Wer jetzt auf den Fisch gekomen ist, hier gibts noch mehr – ganz fructosearm und sehr lecker!
Kommentar verfassen