Spaghetti Carbonara heute mal mit Fisch – nicht nur für Fructoseintolerante

Da bei uns oft Nudeln auf den Tisch kommen und ich mit meiner Fructoseintoleranz bei den Saucen immer etwas in die Röhre kucke, habe ich eine neue Pasta Idee gehabt.

Ich präsentiere euch heute: Fischige Carbonara!


Camping & Pasta

Insbesondere wenn wir mit unserem Camper unterwegs sind, kommen doch mal die schnellen Nudeln auf den Campingtisch. Leider ist das mit der gängigen Tomatensauce schwierig geworden. Seit der Diagnose Fructoseintoleranz mache ich einen mehr oder weniger großen Bogen darum. Ihr sicher auch. Nur an eine einzige Tomatensauce wage ich mich ab und an heran! Wer wissen möchte, welche das ist, der klickt hier: Mission Tomatensauce: Fructosetest

Spaghetti Carbonara

Beim ansonsten großen Bogen machen habe ich mich in Spaghetti Carbonara verliebt. Die kann man auch schnell mal nebenbei und gut nur für eine Portion machen. Da wir aber nicht immer Schinken parat haben, habe ich es einmal mit einer Dose Thunfisch probiert. Und siehe da, das ist voll lecker und mindestens genauso einfach. Wenn nicht sogar noch leichter, weil man den Schinken noch nicht einmal schneiden muss und so ein Thunfisch, der fährt gerne Monate lang im Auto mit. 😎

Spaghetti carbonare Karenzzeit fructosefrei

Meine leichten Spaghetti Carbonara habe ich euch vor langer Zeit schon vorgestellt. Wer es verpasst hat, kann hier nachlesen. Alle anderen machen es genau so wie dort beschrieben, nur ersetzen sie den Schinken durch Thunfisch. Räucherlachs könnte ich mir übrigens auch sehr gut vorstellen!


Rezept
fischige Spaghetti Carbonara
fructosearm


fischige carbonara rezept fructosefrei

Zutaten:

8 El geriebener Parmesan
3 Eier
500 g Spaghetti (ich bevorzuge Dinkel)
2 Dosen Thunfisch
Salz und Muskat

Und so geht’s

1. Geriebenen Parmesan mit den Eiern in einer Schüssel vermengen. Etwas Salz und Muskat dazu geben.
2. Spaghetti kochen.
3. Die Nudeln al dente abgießen und heiß zu der Eimischung geben. Alles schnell verrühren, damit sich Parmesan und das stockende Ei gut verteilen.
4. Den Thunfisch über die Nudeln geben.
5. Die Nudeln in die Pfanne geben und zusammen mit dem Thunfisch noch einmal kurz erhitzen. Am Ende mit Salz und Muskat noch einmal abschmecken. Fertig!


Eine cremige Bechamelsauce ist übrigens auch immer eine gute fructosearme Alternative zur klassischen Tomatensauce! (Diese Béchamelsauce muss jeder Fructoseintolerante kennen!)

Noch mehr fructosearme Pasta Rezepte gefällig? Dann probier doch mal (Lachs) Sahne Tagliatelle – ein Muss für Fructoseintolerante!, einen Auflauf (Das schmeckt dir! Nudelauflauf für große und kleine Fructoseintolerante) oder einen Nudelsalat (Der Nudelsalat für Fructoseintolerante)!


Hast du auch ein fructosearmes Pasta Rezept parat? Dann nur her damit, ich bin neugierig!

Lasst es euch auf alle Fälle fructosefrei gut gehen!
Eure Sabine

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: