So geht Ingwer Shot fructosearm und preiswert!

Ohne Ingwer Shots geht’s nicht mehr! Gerade war es noch der grüne Smoothie, jetzt ist es der Ingwer Shot. Sie zieren die Regale und unzählige Rezepte kursieren im Netz. Aber warum und wieso und ist so ein Shot überhaupt geeignet bei Fructoseintoleranz?


Green Smoothie war gestern

Letztens bin ich mal wieder durch den Rewe geirrt, auf der Suche nach fructosearmen Produkten für euch (so kaufst du fructosefreie Produkte!). In der Obstabteilung hat mich dann das Angebot an Ingwer Shots quasi erschlagen. In Millilitern abgefüllt wird Ingwer zu Höchstpreisen in Miniverpackungen in Unmengen feilgeboten. Ich war wirklich erschüttert, auf welche naive Art hier Geld gemacht wird. Da sich in allen Produkten aber genug Agavendicksaft (Das musst du über Agavensirup und Fructoseintoleranz wissen!) oder sonstige Zuckersorten (Fructose steckt in (zu) vielen Zuckerarten!) befanden, bin ich gar nicht erst auf die Idee gekommen, zuzuschlagen.

Heute trinkt man Ingwer Shots!

Aber neugierig bin ich natürlich schon geworden, was es mit diesem Superfood auf sich hat.


Das ist die Ingwer Shot Wirkung

Ingwer ist der Erkältungskiller schlechthin. Die unscheinbare Wurzel enthält unter anderem Kalium, Phosphor und Vitamin C, die zur Stärkung der Abwehrkräfte notwendig sind und uns gegen Grippeviren oder Schnupfen widerstandsfähiger machen. Außerdem wirkt Ingwer dank des enthaltenen Gingerols auf natürliche Weise schmerzlindernd und ist außerdem schleimlösend und entzündungshemmend. Ein Allrounder für die Gesundheit!

Quelle: https://blog.hellofresh.de/ingwer-shot/


Na das klingt ja doch ganz schön verlockend und gesund! Nach der Diagnose Fructoseintoleranz kommt ein entzündungshemmender Shot dem Magendarmtrakt gerade recht! Und auch danach kann es nicht schaden, Magen und Darm damit etwas Gutes zu tun. Ich persönlich setzte große Hoffnung in diesen Zaubertrunk, um endlich meine Entzündung in meinem Tennisarm in den Griff zu bekommen!

Da die gekauften Ingwer Shots leider zu viel Zucker enthalten, überteuert sind und auch viele veröffentlichte Rezepte bei Fructoseintoleranz nicht geeignet sind, habe ich heute ein fructosearmes Ingwer Shot Rezept für Euch. Mein Rezept kommt ganz ohne Zusatz von Zucker aus. Wer es etwas süßer haben möchte, der kann jedoch gerne Reissirup hinzugeben.


Ingwer Shot mit fructosearmen Zutaten

Alle Zutaten habe ich bereits unter die Fructoselupe genommen. Die Berichte dazu könnt ihr hier nachlesen:


Orangen

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Orangen


Ingwer

ginger on gray surface


Kurkuma

Kurkuma gewürz Fructoseintoleranz


Es lohnt sich, gleich eine größere Menge Ingwer Shots zu mixen. Zum einen hält sich der Wundertrunk ein paar Tage im Kühlschrank, zum anderen ist es fast unmöglich, einen einzelnen Shot zu mixen. Deshalb gleich mehr Ingwer Shots auf Vorrat machen und eventuell sogar einfrieren. Ich hatte von der letzten fructosearmen Eierlikör Produktion noch ein paar kleine Gläschen übrig, die sich perfekt als verschließbare Stamperl eignen.

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Eierlikör


Rezept
Ingwer Shot
fructosearm


ingwer shot fructosearm 4.png


Zutaten:

2 Orangen
100g frischer Ingwer
25g Kurkumapulver
optional: Reissirup

Und so geht’s:

Orangen auspressen, Ingwer schälen und zusammen mit dem Kurkumapulver in einen Mixer geben. Mixen, schnell und preiswert gesund werden!


Richtig lecker ist Ingwer übrigens auch nicht ganz hochkonzentriert als Ingwertee. Wärmt und ist ebenfalls super gesund!

Heißer Ingwer fructosefreies Heißgetränk.png

Lasst es euch fructosearm gut gehen!
Eure
sabine fructoseintoleranz kl



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: