Wenn wir in Griechenland in Urlaub sind, gehört fructosearmes Taramas zu meiner Lieblingsspeise! Wie, das kennt ihr nicht??? Dann wird es aber Zeit!!!
Taramas schmeckt nach Meer und Griechenland!
Mein Vater hatte früher einen griechischen Kollegen, der uns immer Taramas aus dem Heimaturlaub mitgebracht hat. Daher habe ich mich schon als Kind in diesen leckeren rosa Aufstrich verliebt. Einen Topf davon haben mein Vater und ich schon am ersten Abend geleert!
Nachdem ich Tzatziki aufgrund meiner Frucotseintoleranz nur noch sehr selten und in mini Mengen esse (Das musst du über Knoblauch und Fructoseintoleranz wissen!), ist Taramas an die Stelle meiner griechischen Lieblingsvorspeisen gerückt. Taramas gibt es in Griechenland in jedem Restaurant und heißt in der Speisekarte Taramosalata (Ταραμαδαλαταð). Leider ist die Portionsgröße immer so groß, dass man es alleine kaum schaffen kann. Zum Glück gibt es Taramas aber vor Ort in jedem Supermarkt gleich nebem dem Tzatziki. Allerdings auch nur in großen Mengen, aber da lässt sich die Creme besser einteilen. Bei uns steht Taramas im Supermarkt meist im Kühlfach gleich beim Fisch in wesentlich kleineren Portionen.

…und das steckt drin!
Taramas ist eine Roggencreme aus Karpfenroggen. Da sie leicht cremig ist, dachte ich im ersten Moment, dass sich ein Milchprodukt darin verbirgt. Zum Glück nicht und Taramas passt damit perfekt in meine 45 Tage Challenge (45 Tage ohne Milchprodukte! Erste Woche ist geschafft!) Daher ist Taramas übrigens auch lactosefrei!
Leider steckt ein wenig Zitronensaft in der Roggencreme, den vielleicht nicht alle Fructoseintolerante vertragen. Das muss leider jeder für sich selbst testen. (Zitrusfrüchte und Fructoseintoleranz – das musst du wissen!) Abgesehen davon gibt es aber keine verdächtigen Zutaten! Deshalb ran an die Roggencreme! Ein Leckeres Fladenbrot und ein paar Oliven dazu, fertig ist der griechische Abend! Übrigens kann man auch einen Hirtensalat fructosearm gestalten! (Griechischer Hirtensalat – fructosearm!)
Na, Lust auf noch mehr Griechenland bekommen?
Dann ab in die Flieger oder einfach selber kochen 😉
Hier findest du ein paar griechische fructosearme Rezepte gegen das Fernweh!
Was schmeckt Euch aufs fructosearme Brot?
Ich liebe meinen Avocado Hummus (Ui, das schmeckt ja! Hummus ganz fructosefrei und vegan) oder wenn es schnell gehen muss, die vegane Frischecreme (Anzeige unbezahlt), die ich auch kürzlich vorgestellt habe.
Habt ihr noch Ideen oder Vorschläge für vegane und oder fructosearme Aufstriche? Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Lasst es euch fructosearm gut gehen,
Eure
Hey, ich suche hier in Berlin überall dieses Taramas, die ich weder bei Rewe, noch bei Alnatura, Bio Company oder Denn’s finde. Hast du einen Tipp, wer es hat? Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Riva, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Edeka vielleicht? Ich habe grad mal beim Hersteller auf der Homepage nachgeschaut, der sitzt tatsächlich in München. Vielleicht da mal nachfragen? http://www.taramas.com/kontakt.php
Viel Erfolg, Sabine
LikeLike