45 Tage ohne Milchprodukte! Genießen trotzdem erlaubt?

Die fünfte Woche meiner Fastenzeit ist rum! Fünf Wochen ohne Milchprodukte wären damit überstanden. Genieß ich noch?


Ihr wisst ja, der Vorsatz, mich vegan zu ernähren ist vorhanden. Ich habe mich deshalb entschieden, den ersten Schritt zu gehen und zwar der Verzicht auf Milchprodukte! Meine fünfte Woche ist mit heute rum!!!

restaurant spruch milchfrei


Gibt es milchfreie bayerische oder italienische Kost?

Wie ich bereits mehrmals festgestellt habe, funktioniert das mit meiner milchfreien häuslichen Küche wirklich super. Nur sobald es nach Auswärts geht, habe ich wirklich ein Problem. Da ist das Verhältnis von Essen und Genuss ein wenig gestört.

restaurant spruch fructoseintoleranz

Beim Italiener ist es der Käse auf der Pizza oder die käsigen Nudeln. Wenn nicht Käse, dann jede Menge Knoblauch, worauf wir Fructoseintolerante auch ohne Milchfrei-Projekt so gar nicht stehen. (Das musst du über Knoblauch und Fructoseintoleranz wissen!)
Auch auf einer bayerischen Speisekarte findet sich nur schwer ein milchfreies Gericht!
Bei vegetarischen Gerichten steht mit ziemlicher Sicherheit ein Flammkuchen und wirklich IMMER die beliebten Kasspatzn zur Auswahl. Bleibt also nur ein Fleischgericht oder ein Salat.  Die Fleischgerichte kommen meist mit einer Rahmsauce oder Knödeln (enthalten Milch…) daher und fallen damit kategorisch aus. Selbst der gekochte Ochsennacken wurde mir letztens in einer milchigen Sauce serviert. Immerhin wird der Salat nicht immer nur mit Feta, sondern auch mal mit Putenbrust oder einem Garnelenspieß garniert. Bei den letzten beiden habe ich in der letzten Wochen voller Frreude zugeschlagen.

Die Salatfalle!

Beim Italiener gab es den Garnelenspieß, in der bayerischen Wirtschaft einen Salat mit Putenbrust. Und dann?? Über dem Garnelenspieß wurde fett Parmesan gestreut und die Putenbrust kam in einem Jogurt Dressing daher. Zum davon laufen! Darf man das?

Ich habe noch nie darüber nachgedacht und der Koch vermutlich auch nicht. Aber darf man in der heutigen Zeit unangekündigte Lebensmittel servieren? Für mich war der Parmesan oder das Jogurtdressing kein großes Problem, da ich „nur“ gegen meinen Fastenvorsatz verstoßen habe. Aber wenn jemand wirklich aus gesundheitlichen Gründen auf ein bestimmtes Lebensmittel verzichten muss, ist das doch der Supergau! Das Stück Brot kann der Glutenunverträgliche einfach beiseite legen, aber kratzt mal ein Jogurtdressing vom Salat! Und auch die kleinen Parmesankrümel lassen sich nicht restlos entfernen.

Muss man denn wirklich bei der Bestellung explizit nachfragen was alles im Gericht steckt, nach einem Salat ohne Dressing fragen und am Ende den versehentlich gelieferten Salat mit Dressing wieder zurück gehen lassen? Herzliches Beileid an dieser Stelle an alle, die das wirklich machen müssen. Ich habe volle Verständnis dafür, wenn einem dabei die Lust am auswärts Essen gehen vergeht!


Ui, das is aber ein Genuss!

Ganz überrascht war ich hingegen von meinen milchfreien Waffeln! Das war wirklich ein Highlight! Letztes Jahr habe ich ein Waffelrezept eingestellt, ganz ohne Zucker, aber natürlich mit Milchprodukten. Waffeln zuckerfrei? Oder „Du hast doch einen an der Waffel“!

Dieses Rezept war auch diesmal die Grundlage. Ich habe 125 g Butter duch 100 g pflanzliche Butter ersetzt und die Buttermilch wurde eins zu eins zu Hafermilch Vanille (Hafermilch ohne Zucker aber mit Vanille (fructosefrei!!!) [Anzeige unbezahlt]). Die Waffeln waren super knusprig und lecker. Nicht einmal die Kinder haben gemeckert. Ich habe meine milchfreien Waffeln mit ein wenig Zimt bestreut oder mit Nussmus bestrichen (Nussmus für Fruktoseintolerante [Anzeige unbezahlt]). Probiert es mal aus, hier geht es zum Rezept.

restaurant spruch laktosefrei


Wieviele Tage weniger?

In der letzten Woche war ich aus diversen Gründen drei mal auswärts Essen. Zweimal war es der Salat, der nicht milchfrei war, einmal der Ochsennacken. Da ich mir bei der Auswahl der Speisen wirklich Mühe gegeben habe und ausdrücklich auf milchfreie Speisen (die ich viel lieber genossen hätte!!) verzichtet habe, weigere ich mich, diese drei Ausrutscher zu werten. Deshalb nein, für Krümelparmesan, Jogurtdressing und milchige Sauce gibt es keine Abzüge. Ich hätte extrem zickig sein müssen und das Essen zurück gehen lassen müssen. Das widerum widerspricht meinem Vorsatz, Essen wegzuwerfen. Deshalb bin ich gnädig, ich habe Essen gerettet und der Wille war da! Es waren ja schließlich auch nur geringste Mengen an Milchprodukten. Es bleibt bei 45 minus 4 Tage, die ich schaffen möchte. 31 habe ich schon hinter mir!


Nächsten Mittwoch werde ich wieder berichten…

Los geht’s… nur noch 10 Tage!!! 😐

Fructosefreie und lactosefreie Grüße,
Eure
sabine fructoseintoleranz kl


restaurant spruch lactosefrei


PS: Hier gibt es alle Berichte zu meiner milchfrei Challenge zum nachlesen:

45 Tage ohne Milchprodukte! Wer macht mit?
Erste Woche ist geschafft!
Das hat Kanada mit Laktoseintoleranz zu tun!
45 minus 3 Tage ohne Milchprodukte!
45 minus? Vierte Woche geschafft?
Genießen erlaubt?
Ab 20. April 2019: Geschafft!


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: