Gemüsequiche – Seelenfutter für die fructoseintolerante Seele!

Passend zum Herbst und den jetzt etwas kälteren Temperaturen habe ich ein leckeres, fructosearmes Quicherezept für Euch. Da steckt viel Gemüse drin, aber natürlich nur fructosearmes!

Fructosearmes Futter für die Seele!

Überbackenes Essen ist für mich Futter für die Seele! Gerade jetzt wenn es kühler wird, heize ich gerne den Backofen ein und schiebe ein leckeres fructosearmes Gericht in den Ofen. Ganz nebenbei wird es in der Küche auch noch mollig warm – was will man mehr! Ab an den Ofen 🙂

20190516_122053_00001076692918.png

Kürzlich habe ich Euch über Lauch und seinen Fruchtzuckeranteil berichtet (Das musst du wissen über Fructoseintoleranz und Lauch!). Leider zählt er nicht unbedingt zu den Gemüsesorten mit wenig Fruchtzucker, aber kombiniert mit Kartoffeln und fructosearmen Pilzen, wird eine leckere Gemüsequiche draus.

Testphase bei Fructoseintoleranz Kartoffel

Kartoffeln sind leider auch nicht ganz ohne, aber im Allgemeinen sind sie auch mit Fructoseintoleranz gut verträglich (Mission Kartoffel: Fructosetest). Pilze kann ich jedem nur empfehlen! Gerade jetzt wo Pilze Hochsaison haben! (Mission Pilz: Fructosetest)

Testphase bei Fructoseintoleranz Pilze.


Rezept
Gemüse Quiche
fructosearm


quich rezept Fructoseintoleranz.png


Diese Diashow benötigt JavaScript.


Zutaten:

Teig:
120g Butter
240g Mehl (Dinkel 650)
Prise Salz

Belag:
300g Lauch
300g Kartoffeln
500g Pilze
1 EL Butter
1 Bund Petersilie
200g Creme fraiche
150g geriebener Käse
1 Ei
Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

Teig:
Butter, Mehl und Salz vermischen. Die sehr trockene Mischung so lange mit Wasser verkneten, bis ein fester, nicht klebriger Teig entsteht. Den Teig zu einer großen Kugel formen und eine Springform damit auskleiden. Die Springform für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Belag:
Lauch waschen und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Kartoffeln schälen und in 1cm große Würfel schneiden.
Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden.
Petersilie waschen und fein haken.
Creme fraiche, Käse und Ei in eine Schüssel geben und ordentlich vermengen.
Etwas Salz und Pfeffer dazu mischen.
Zum Schluss alle Zutaten in der Schüssel vermengen.

Gekühlten Teig aus dem Kühlschrank holen, die Gemüsemasse in der Springform verteilen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 180°C Umluft 40 Minuten goldbraun backen.


Wer mag, serviert noch einen fructosearmen Salat dazu. Ich persönlich brauche ich nichts anderes als Ruhe und einen riesen großen Teller dazu 🙂

Am nächsten Tag wandern dann noch ein oder zwei Stücke Quiche mit ins Büro. Gemüsequiche schmeckt nämlich auch kalt noch hervorragend. Deshalb eignet sie sich auch super für das fructosearme Buffet!

Lasst es euch wie immer fructosearm gut gehen!
Eure
sabine fructoseintoleranz kl


Noch mehr Seelenfutter gibt es hier:

was darf ich essen fructoseintoleranz Nudelauflauf

nudel hackauflauf Fructoseintoleranz karenz rezept.png

Was darf ich essen Fructoseintoleranz überbackenes Brot

Käsespätzle fructosefrei Karenzzeit bei Fructoseintoleranz

Was darf ich essen Fructoseintoleranz Ofenkäse


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: