Feta Pilze – die musst du probiert haben!

Heute wird gegrillt! Natürlich fructosefrei! Und da ich zwar gerne Fleisch esse, möchte ich auf mein gegrilltes Gemüse nicht verzichten. Nach der Diagnose Fructoseintolernanz ist das aber eine neue Herausforderung für mich!

was darf ich essen Fructoseintoleranz feta pilze.png

Pilze habe ich nach meiner Karenzzeit in der Testphase bereits getestet und ich bin zu einem positiven Ergebnis gekommen! Für mich sind sie verträglich, trotz Fructoseintoleranz!

Einem gegrillten Pilz steht also nichts im Wege (von den Schlümpfen mal ganz abgesehen ;)).

Testphase bei Fructoseintoleranz Pilze.


Rezept
Feta Pilze
fructosearm – glutenfrei


was darf ich essen Fructoseintoleranz feta pilze.png


Zutaten:

Champignons und Feta – so viel wie ihr Gäste habt
(veganer lassen den Feta einfach weg oder nehmen veganen Käse, Lactoseintolerante nehmen lactosefreien Käse)

evtl. zusätzlich noch Oliven, Rosmarin, Olivenöl

Und so geht’s:

Damit etwas exklusiver wird und auch bei Gästen Eindruck macht, kombiniere ich die Champignons mit Feta. Einfach den Strunk rausbrechen und anstatt ein Stückchen Feta in den Pilz stecken. Und ab auf den Grill! Nach ganz kurzer Zeit sind die Feta Pilze fertig. Wer es dem Grillmeister einfacher machen möchte, legt alle Pilze in eine mit Olivenöl eingeölte und feuerfeste Glasschale. Falls noch Feta übrig sein sollte, kann man das restliche Stück als Ganzes noch mit in die Form legen.


Resteverwertung:

Ich esse den Strunk dann meistens gleich auf, damit habe ich keinen „Abfall“. Wer das nicht mag, kann den Strunk noch einmal klein schneiden und zusammen mit ein paar fructosearmen Oliven, Rosmarin, paar Tropfen Olivenöl und übrigen Feta in kleine Alupäckchen packen. Wer es umweltschonender und gesünder will, kann es – zumindest auf einem Gasgrill – auch mit einem Muffinblech versuchen. Ich fette dazu die Muffinform mit Olivenöl ein und fülle die Zutaten in die einzelnen Formen. Man kann dazu auch die Papierförmchen nutzen, dann spart man sich am Ende die Schrubberei der Muffinform. Natürlich kann die Feta Pilze auch in der Muffinform grillen.

Je nach der Wahl des Käses ist das fructosearme Gericht vegan, lactosefrei und auf alle Fälle glutenfrei!

Lasst es euch wie immer fructosearm schmecken!
Eure Sabine

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: