Seit der Diagnose Fructoseintoleranz bin ich auf der Suche nach verträglichen Salat und Gemüse. Wider erwarten ist das gar nicht so leicht. Heute: Hasenfutter!
Hasenfutter oder Karotte, Möhre, Rübe, Mohrrübe, Wurze
Karotte, Möhre, Rübe, Mohrrübe, Wurzel – ganz gleich, wie man sie nennt, die Karotte ist einer der Topstars auf dem Gemüsemarkt. 6,5 Kilogramm isst jeder Bundesbürger pro Jahr. Damit ist die Karotte hierzulande das zweit beliebteste Gemüse – gleich hinter Tomaten. Kein Wunder, sind die Wurzeln doch nicht nur günstig und lecker, sondern auch besonders kalorienarm (26 Kcal/100 g) und richtig gesund. Laut britischer Studie soll der in Karotten enthaltene Pflanzenstoff Falcarinol sogar vor Krebs schützen.
Neben kleinerer Mengen Eisen, Kalium und Calcium ist mit 5-30 Milligramm pro 100 Gramm Betacarotin der wichtigste Inhaltsstoff der Karotte. Das Wurzelgemüse ist damit der Top-Lieferant für diese Vorstufe vom Vitamin A, das unter anderem wichtig für unser Sehvermögen und das Wachstum der Haut ist. Bereits eine mittelgroße Karotte genügt, um den Tagesbedarf an Vitamin A zu decken.
Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/loewenzahn-wirkung-ia.html
Hasenfutter und Fruchtzuckergehalt
Aber wie ist das mit dem Hasenfutter und dem Fruchtzuckergehalt? Seit der Diagnose Fructoseintoleranz ist das immer die erste Frage!
„Darf ich den überhaupt essen?“
„Ja, du darfst!“
Ein kurzer Blick in die wertvollste Liste überhaupt verrät: Karotten enthalten pro 100g 0,56g Fructose aber in Verbindung mit dem Glucosegehalt von 1,27g wird sie verträglich. Das Verhältnis von Fructose und Glucose liegt damit bei 2,27.
Möhren gehören zu den Top 10
Bei mir hat es die Mohrrübe auf meine persönliche Top 10 Liste geschafft! Also heißt es, ran an die Rübe! Nehmt den Hasen das Futter weg! 🙂
Hier findest du noch mehr Infos zu meinen Favoriten. Gemüse, Salat und Obst sind auch dabei!
Und das geht auch
Und alles was ich sonst noch so für dich getestet habe, findest du hier. Laß dich überraschen, was mit Fructoseintoleranz alles verträglich ist!
Viel Erfolg beim Nachtesten und laß es dir fructosearm gut gehen!
Deine Sabine
PS: Die passenden Rezepte zu meinen Testobjekten findest du hier: Frühstück, Mittagessen und Abendessen! Und die Getränke hier.
Kommentar verfassen