Kürzlich habe ich euch über Antioxidantien im Bezug auf Fructoseintoleranz berichtet. Heute möchte ich noch einmal genauer auf die Top Ten der Antioxidantien für Fructoseintolerante eingehen, die dabei heraus gekommen sind.
Wer es verpasst hat, hier könnt ihr den kompletten Bericht über Antioxidantien und Fructoseintoleranz nachlesen: Fructoseintoleranz und Antioxidantien.
Unbedenkliche Antioxidantien in Bezug auf ihren Fructosegehalt sind natürlich auch Kaffee, Kakao, grüner Tee, naturbelassene Öle und Fette sowie Brennessel. In diesem Bericht beschränke ich mich lediglich auf Lebensmittel, die für Fructoseintolerante bedenklich sind.
Da ich bis auf Grünkohl und Brokkoli schon alle Top Antioxidantien nach der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz getestet habe, will ich euch heute die einzelnen Testergebnisse noch einmal vorstellen. Bitte einfach auf die entsprechenden links klicken und weiterlesen. Hier erfahrt ihr, ob die oben genannten Antioxidantien in und nach der Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz wirklich geeignet sind. Allesamt haben sie unter all den anderen fruchtigen Antioxidantien den geringten Fruchtzuckeranteil, aber dennoch sind sie nur eingeschränkt genießbar.
Die komplette Liste zu Fructosegehalt und Glucosegehalt der von mir untersuchten Antioxidantien findet ihr hier.
Die Zwiebel unter den Antioxidantien
und die Fructoseintoleranz
Zwiebeln bringen Fructoseintolerante nicht zum weinen!
Die Tomate unter den Antioxidantien
und die Fructoseintoleranz
Mission Tomatensauce: Fructosetest
Die Paparika unter den Antioxidantien
und die Fructoseintoleranz
Die Papaya unter den Antioxidantien
und die Fructoseintoleranz
Papaya – Ein Geschenk für Fructoseintolerante!
Die Paparika unter den Antioxidantien
und die Fructoseintoleranz
Mission Kartoffel: Fructosetest
Die Avocado unter den Antioxidantien
und die Fructoseintoleranz
Der Mais unter den Antioxidantien
und die Fructoseintoleranz
Zuckermais – ist da Fruchtzucker drin?
Das wars auch schon wieder für heute!
Lasst es euch fructosefrei gut gehen,
Eure
Du bist auch Fructoseintolerant?
Du fragst dich „Was darf ich essen?“
Auf meiner Seite karenzzeit.blog findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Sollte es demnächst in den Urlaub gehen, findest du bei mir auch Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Kürzlich habe ich die Kategorie fructosefreie Produkte dazu genommen. Hier veröffentliche ich regelmäßig, was ich in den Supermarktregalen gefunden habe. Im Grunde handelt sich hierbei um Werbung und die Beiträge sind als Anzeige gekennzeichnet. Obwohl ich damit kein Geld verdiene, möchte ich euch fructosefreie Prdoukte vorstellen, da ich das fructosefreie Regal bisher nicht entdecken konnte!
Natürlich kläre ich auch auf, wie die Karenzzeit oder Karenzphase nach der Diagnose Fructoseintoleranz ablaufen kann. Auch eine Beschreibung, wie die Testphase im Anschluss an die Auslasspphase ablaufen kann, habe ich gemacht. Selbstversäntlich gibt es auch eine Liste zu Fructose- und Glucosegehalt von diversen Lebensmitteln.
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like, über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Eure Sabine
❤ ❤ ❤
Kann ich während der Karenzzeit Brennesseltee trinken oder lieber nicht?
(Dein Blog ist eine große Hilfe -Danke!!!)
LikeLike
Liebe Gunda, mir würde jetzt nichts einfallen, was dagegen spricht. Probiere es einmal mit einer kleinen Tasse und warte ab. Muss ja nicht gleich eine ganze Kanne sein. Viel Erfolg und fructosefreie Grüße, Sabine
LikeLike