Morgen ist Muttertag! Aber wie sieht es aus, wenn die Mutter fructoseintolerant ist? Was kommt auf den Muttertagsfrühstückstisch? Was ist mit Pralinen, Torte und Co?
Fructosefreies Frühstück
Jede Mutter freut sich darüber, am Muttertag ausschlafen zu können – abgesehen davon, tut sie das übrigens an allen anderen Tagen im Jahr auch 😉 – und dann an einen schön gedeckten Frühstückstisch zu kommen – auch das erfreut sie das ganze Jahr über :D!
Der Deko steht bei Fructoseintoleranz nichts im Wege! Deshalb darf hier ordentlich Mühe investiert werden! Das Frühstück selbst wird mit ein wenig Phantasie auch für fructoseintolerante Mütter zum Genuss!
Hier ein paar Ideen, wie ihr es der fructoseintoleranten Mutter richtig lecker schmecken lassen könnt:
Auch der Obstteller muss bei Fructoseintoleranz nicht leer bleiben! Probiert es mal mit einer Zuckermelone. Mit Speck umwickelt, macht sie ordentlich was her!
Und auf den Gemüseteller kommen ein paar Oliven, Salatgurke und essreife Avocado!
Noch mehr fructosefreien Ideen findet ihr hier:
Einem Strauß schöner Blumen steht die Fructoseintoleranz auch nichts im Weg! Aber was ist mit Pralinen, Torte und Co? Da wird es schon schwieriger!
Fructosefreie Pralinen
Pralinen enthalten leider alle durch die Bank den Zucker, den die fructoseintolerante Mutter nicht verträgt! Deshalb wird sie sich über eine Packung Pralinen eher weniger freuen. Eine Idee wären fructosefreie und vor allem leichte selbstgemachte Raffaello! Vorausgesetzt sie mag Kokos! Wie ihr die macht, verrate ich euch hier:
Oder ihr kauft fructosefreie Schokolade und macht die Pralinen einfach selbst! Glaubt mir, das wird ein Erfolg! Wie das geht? Ganz einfach. Fructosefreie Schokolade kaufen (gibt’s bei dm und kaufland), einschmelzen und in kleine Silikonförmchen gießen. Am besten nimmt man dreifarbige Schokolade, das ergibt einen schönen Effekt! Zuerst die Weiße, dann Vollmilch, dann Zartbitter. É voila!
Torten und Co
Die klassische Muttertagstorte hat leider fructose-„frei“! Aber nachdem ihr euch mit einem fructosefreien Frühstück und den fructosefreien Pralinen so ins Zeug gelegt habt, wird eure fructoseintolerante Mutter, das fast gar nicht merken!
Wer dennoch backen möchte, dem kann ich einen fructosefreien Nusskuchen empfehlen! Der ist schnell und einfach gemacht und garantiert ohne Fruchtzucker!
Den selben Teig könnt ihr auch in Muffinformen füllen, backen und mit fructosefreier Schokolade verzieren und mit Kokosflocken bestäuben!
Auf einen erfolgreichen und fructosefreien Muttertag!
Eure Sabine
Kommentar verfassen