Meinen süßen Griesbrei ohne Zucker und ohne Laktose habe ich euch vor ein paar Tagen vorgestellt. Heute folgt ein süßer Milchreis. Er eignet sich perfekt für die Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz oder einfach so, wenn es mal wieder extra wenig Fruchtzucker sein darf!
An manchen Tagen muss es einfach Milchreis sein. Früher habe ich mit Honig gesüßt, aber das ist nach der Diagnose Fructoseintoleranz leider keine Option mehr (Das musst du über Honig und Fructoseintoleranz wissen!). Reissirup versüsst den Milchreis fructosefrei, aber bringt leider auch ordentliche Kalorien mit sich. Als ich mich vor kurzen im die Vanille Reismilch verliebt habe (Reistrunk Vanille – Gaumenschmaus für Intolerante [Anzeige unbezahlt]), kam mir die Idee, den Milchreis mal damit zu kochen. Und siehe, voll lecker! Sogar meinen Kindern hat es meckerfrei geschmeckt! Dazu gibt es natürlich weder Apfelmus noch Sauerkirschen, aber ein ordentliche Portion Zimt darf es sein.
Rezept
Milchreis
fructosefrei – vegan
Zutaten:
Milchreis
Reistrunk Vanille, auf den Zuckergehalt achten (Reistrunk Vanille – Gaumenschmaus für Intolerante [Anzeige unbezahlt])
Und so geht’s:
Milchreis nach Anleitung auf der Packung kochen. Die genannte Milch wird 1:1 durch den Reistrunk ersetzt. 😎
Dieser Milchreis oder auch der oben genannte Griesbrei sind ein hervorragendes Essen in der Karenzzeit. Auch sehr lecker ist ein Kaiserschmarrn (Mission Kaiserschmarrn: Fructosefrei!), Pfannkuchen (Pfannkuchen sind fructosefrei! Und vegan geht’s auch!) oder Waffeln (Waffeln zuckerfrei? Oder „Du hast doch einen an der Waffel“!)! Damit macht man sicher auch fructoseintolerante Kinder glücklich! Noch mehr süße fructosearme Gerichte findet ihr in der Kategorie „Süsses“ oder einfach hier.
Lasst es euch wie immer fructosefrei schmecken!
Eure Sabine
Auch Fructoseintolerant?
Du fragst dich „Was darf ich essen?“
Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
⭐ ⭐ ⭐
Kommentar verfassen