Wer gerne ein Müsli zum Frühstück isst, muss bei Fructoseintoleranz bei fertigen Müslis immer zweimal hinsehen! Oft verstecken sich Honig, Rosinen oder Trockenobst in den fertigen Mischungen. Da heißt es Finger weg! Deshalb lieber selber mischen. Da weiß man zum einen was drin ist und zum anderen ist es meist billiger. Zutaten dafür gibt es in den meisten Drogeriemärkten, Bioladen oder Reformhäusern.
Die folgende Mischung ist glutenfrei, fructosefrei und gemischt mit lactosefreien Milchprodukten auch für Lactoseintolerante geeignet.
Jenachdem wieviel Müsli ihr für normal esst, umso größer könnt ihr die Vorratsdose wählen. Auch nach der Karenzzeit ist dieses Müsli noch eine gute Wahl für ein fructosfreies oder sogar fructosearmes Frühstück!
Rezept
Ballaststoffreiches Müsli
fructosefrei – vegan – lactosefrei
Zutaten:
Zu gleichen Teilen:
Dinkelkleie
Amaranth gepoppt
Buchweizenflocken
Haferkleie
Leinsamen
Und so geht’s:
Alles zusammen in ein Glas oder eine Müslidose mischen. Fertig. Alles zusammen ist solange haltbar wie die einzelnen Packungen versprechen.
Einen guten Start in den Tag wünscht Euch Sabine.
PS: Hier findest du viele fructosefreie Vorschläge für fructosefreies Frühstück, fructosefreie Rezeptvorschläge für Mittag– und Abendessen! Bei den meisten Rezepten habe ich noch Infos zu Lactosegehalt und Glutengehalt gegeben und wenn möglich vegane Varianten genannt („vegan“ habe ich auch extra als Kategorie mitaufgenommen!)! Und natürlich muss man mit Fructoseintoleranz nicht ganz auf Süsses verzichten!
Und sollte es demnächst in den Urlaub gehen, hier findest du Reiseberichte über die Fructoseintoleranz! Auch Getränke gibt es als eigene Kategorie. Da ich ein kreativere Mensch bin, gebe ich auch ab und an ein wenig KrimsKrams zum Besten 🙂 Da man alles nicht so ernst nehmen darf schon gleich gar nicht sich selbst und die Fructoseintoleranz, gibt’s ab und an auch einen Spruch dazu!
Stöbert einfach mal durch die Kategorien. Wenn ihr am Rechner sitzt ganz rechts oder am Handy ganz unten!
Viel Spaß beim nachkochen und nachmachen. Paß auf dich auf und laß es dir fructosearm gut gehen! Ich freue mich über jedes like über jeden Follower und ganz besonders über einen netten Kommentar von dir! 🙂
Kommentar verfassen